Meldungen aus der FernUniversität




RSS-Feed

17.01.2025

Gesundheit von FernUni-Studierenden scheint stabil

0 Foto: Westend617/Getty Images

Offenbar verfügen Studierende der FernUni über gute Strategien und Resilienzfaktoren, um mit gesundheitlichen Belastungen umzugehen. Das legt der Gesundheitssurvey 2024 nahe.

weiterlesen

16.01.2025

Hilfe zur Selbsthilfe in den Elendssiedlungen in Brasilien

0 Foto: privat

50 Jahre FernUniversität in Hagen: Im Jubiläumsjahr blickt Adelheid Droste zurück. Die Absolventin nahm 1988 ihr Fernstudium mit zum Entwicklungsdienst nach Südamerika.

weiterlesen

15.01.2025

OpenEU geht erste Schritte auf dem Weg zur ersten europaweiten offenen Universität

Die Rektorinnen und Rektoren der europaweiten Hochschulallianz treffen sich am 16. und 17. Januar in Barcelona.

weiterlesen

10.01.2025

Gleichheit liegt in der Verantwortung aller

0 Foto: FernUniversität

Was braucht es für ein chancengerechtes und positives Arbeitsklima? Um Fragen wie diese drehte sich das internationale Symposium „Diversity & Inclusion at the Workplace“.

weiterlesen

10.01.2025

Neue Expertin für Klinische Psychologie

0 Foto: iiievgeniy/E+/Getty Images

Hannah Comteße ist Juniorprofessorin an der FernUni. Wichtig ist ihr ein starker Praxisbezug – auch weil sie sich mit alltagsrelevanten Themen wie Trauer und Verlust befasst.

weiterlesen

10.01.2025

Warum die FernUniversität die Plattform X verlässt

0 Bild: HHU/Paul Schwaderer

Gemeinsam mit mehr als 60 deutschsprachigen Hochschulen und Wissenschaftsinstitutionen setzen wir ein Zeichen für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft.

weiterlesen

08.01.2025

Tagung zu Reziprozität: „Wir können nicht anders!“

0 Foto: davidf/E+/Getty Images

Wechselseitige Beziehungen machen den Menschen aus – und überhaupt erst zum sozialen Wesen. Eine interdisziplinäre Tagung beleuchtet den Begriff der Reziprozität nun näher.

weiterlesen

19.12.2024

CO2 ist noch nicht teuer genug

0 Foto: Fokusiert/iStock/Getty Images

Eine groß angelegte Studie mit FernUni-Prof. Robert Schmidt zeigt Konsens unter Forscherinnen und Forschern: Die Preise für eine Tonne CO2 müssten deutlich höher sein als bisher.

weiterlesen

18.12.2024

Lateinamerika zu Gast in Hagen

0 Foto: FernUniversität

Die FernUni pflegt einen engen deutsch-lateinamerikanischen Austausch – mit anhaltendem Erfolg: Gerade forschen Gäste aus Chile, Brasilien, Argentinien und Mexiko auf dem Campus.

weiterlesen