Meldungen aus der FernUniversität




RSS-Feed

Mehr Risiko durch positives Feedback?

Steigt unsere Risikobereitschaft, wenn wir Bestätigung erhalten? Dr. Hendrik Sonnabend von der FernUni untersuchte die Auswirkungen beim Kunst- und Turmspringen.

28.09.2023

Neue Task-Force zu KI im NRW-Bildungswesen

Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll in Bildungsprozesse zu integrieren, daran arbeitet eine Gruppe aus Wissenschaft und Politik. Mit dabei: drei Expert:innen der FernUni.

22.09.2023

„Theorie ist mehr als eine Fingerübung“

Christian Grabau übernimmt das Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft in Hagen. Als Professor will er sich besonders für einen guten Start ins Fernstudium stark machen.

20.09.2023

Mit Medienpädagogik in die Zukunft

Entwicklung von Bildungsansätzen und praktische Umsetzung im Kontext von Medien: Eine Tagung an der FernUniversität nimmt die Mensch-Technik-Beziehung in den Blick.

12.09.2023

Eine Medizin mit Risiken und Nebenwirkungen

Die Sehnsucht nach dem perfekten Babyglück treibt viele um. Wo es nicht natürlich klappt, können Eingriffe helfen. Eine Tagung am 17. und 18. November thematisiert mögliche Folgen.

08.09.2023