Chancengleichheit für Frauen und Männer im Wissenschaftssystem

Foto: Hardy Welsch
 

Verwirklichung von Chancengleichheit

Sie suchen nach Ideen wie Sie Fakultätsmittel adäquat für Gleichstellungs- und Frauenfördermaßnahmen einsetzen können?

Sie suchen nach Wissenschaftlerinnen, die Lehrstuhlvertretungen übernehmen könnten?

Es fehlt an weiblichen Gutachterinnen, Expertinnen für Vorträge, Gremien- und Ausschusstätigkeiten?

Sie suchen Informationen, um die forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG umzusetzen?

An den folgenden Stellen finden Sie Antworten:

  • In der Datenbank "FemConsult" finden sich Informationen zu promovierten und habilitierten Wissenschaftlerinnen aller Fachrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum. Mittels der Datenbank kann man schnell und unkompliziert Expertinnen aller Fachdisziplinen finden und mit ihnen Kontakt aufnehmen.

    FemConsult (CEWS)

  • Der Instrumentenkasten ist ein Online-Informationssystem über Gleichstellungsmaßnahmen und enthält ausgewählte Beispiele aus der Praxis für die Praxis. Er soll als Serviceangebot die Mitgliedseinrichtungen der DFG bei der Umsetzung der Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards unterstützen. Die im Instrumentenkasten enthaltenen Modellbeispiele werden in einem qualitätsgesicherten Verfahren ausgewählt, wobei eine breite Varianz und die Vermeidung von Doppelungen von Maßnahmen angestrebt wird. Möglichst verschiedene Beispiele sollen einen Überblick über die Bandbreite von möglichen Gleichstellungsmaßnahmen bieten und Nutzende in die Lage versetzen, für die eigene Einrichtung sinnvolle Maßnahmen zu konzipieren.

    Instrumentenkasten zu den Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards (DFG)

 

Netzwerk Promovendinnen an der FernUniversität

Das Netzwerk Promovendinnen ist ein interdisziplinäres Promotionskolloquium, das als Kontaktbörse für die Promovendinnen der FernUniversität untereinander dient. Es soll zur Attraktivität der Forschungsumgebung beitragen sowie die Qualität der Promotion für Frauen fördern.

Das Netzwerk Promovendinnen bietet die Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung der Promovendinnen untereinander. Das Netzwerk Promovendinnen richtet sich an alle Doktorandinnen der FernUniversität und ist als Ergänzung zu der fachlichen Betreuung konzipiert. Dies geschieht über Qualifizierungsangebote und Promovendinnen Treffen auf dem Campus und in den Regionalzentren der FernUniversität.

Netzwerk Promovendinnen an der FernUniversität


Gleichstellungsarbeit an der FernUniversität

Forschungsservice | 12.01.2023