Veranstaltungen aus der Wissenschaft
Die FernUniversität in Hagen ist in der Forschung vielseitig aktiv. Wer daran interessiert ist, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse dabei gewonnen werden, oder die Forscherinnen und Forscher aus der Nähe kennen lernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, eine unserer Veranstaltungen zu besuchen. Sowohl für interessierte Laien als auch für fachlich Informierte und natürlich für die Scientific Communities bieten wir unterschiedliche Formate an:
FernUniversität vor Ort
Veranstaltungen, die die FernUniversität vor Ort erlebbar machen: Wissenschaft, die sich gesellschaftlich einbringt und den Alltag bereichert.
Hagener Forschungsdialog

Veranstaltungen, die wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln und Einblicke in aktuelle Forschung ermöglichen.
Tagungen und Kolloquien

Veranstaltungen innerhalb der Scientific Community. Konzipiert für ein wissenschaftliches Fachpublikum.
-
- 05.09.2025 – Hagen
Hagener Soziologietage - 24.09.2025, 16:00 Uhr – Campus Hagen
Gastvortrag von Peter Reimann, University of Sydney: "Auf dem Weg zu einer Infrastruktur für Wissensmobilisierung"
CATALPA Lecture Series - 24.09.2025, 19:00 Uhr – Coesfeld
„Die Revolution hat ein weibliches Gesicht“: Massenproteste in Belarus 2020 - 22.10.2025, 18:00 Uhr – Karlsruhe + online
„Rettet die Kinder“ – ein anderer Blick auf die Geschichte des Lagers Gurs - 28.10.2025, 09:00 Uhr – Hagen
Innovative Lösungen für die Verbesserung der Versorgungsqualität im Gesundheitswesen - 19.11.2025, 18:00 Uhr – Online und vor Ort in Hagen
Podiumsdiskussion „Energy Sharing – Chancen und Herausforderungen gemeinschaftlicher Energienutzung“
- 05.09.2025 – Hagen