Veranstaltungen aus der Wissenschaft
Die FernUniversität in Hagen ist in der Forschung vielseitig aktiv. Wer daran interessiert ist, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse dabei gewonnen werden, oder die Forscherinnen und Forscher aus der Nähe kennen lernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, eine unserer Veranstaltungen zu besuchen. Sowohl für interessierte Laien als auch für fachlich Informierte und natürlich für die Scientific Communities bieten wir unterschiedliche Formate an:
Zunächst bis 31. Mai 2021 finden keine öffentlichen Veranstaltungen in Präsenz statt. Im Veranstaltungskalender finden Sie eine Übersicht über unsere Online-Veranstaltungen.
FernUniversität vor Ort
Veranstaltungen, die die FernUniversität vor Ort erlebbar machen: Wissenschaft, die sich gesellschaftlich einbringt und den Alltag bereichert.
Hagener Forschungsdialog

Veranstaltungen, die wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln und Einblicke in aktuelle Forschung ermöglichen.
Tagungen und Kolloquien

Veranstaltungen innerhalb der Scientific Community. Konzipiert für ein wissenschaftliches Fachpublikum.
-
- 14.04.2021 – online
Die Krise des Sozialen – Die Corona-Pandemie und ihre Folgen
BürgerUniversität Coesfeld - 21.04.2021, 14:00 Uhr – Online per Zoom
(Unintended) Information in Human-Machine Interaction Implications on the Individual and Societal Level - 21.04.2021, 18:00 Uhr – online
"Günter Verheugen: Europäisch, sozial, liberal – im Zweifel für die Freiheit" (online)
Lüdenscheider Gespräche - 23.04.2021, 13:45 Uhr – Online
Online-Vortrag: „Care-Notstand war schon vor Corona: Eine Kritik an der offiziellen Corona Politik.“ - 28.04.2021, 16:00 Uhr – Online
Alles beim Alten im Büro?! Digitale Transformation als fortlaufender Reorganisationsprozess in Organisationen
Antrittsvorlesung - 30.04.2021, 14:00 Uhr – online
„Start UP!“ – Gemeinsam morgen denken (online) - 05.05.2021, 17:30 Uhr – Hagen
Soziale Nachhaltigkeit im Mittelstand
Nachhaltiges Wirtschaften - 11.05.2021, 18:00 Uhr – online
Deutschlands Klimaneutralität 2050: Welche politischen Entscheidungen müssen heute getroffen werden, um das Ziel zu erreichen?
Ringvorlesung „Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit“ - 19.05.2021 – online
„Philosophisch-ethische Herausforderungen neuartiger Mensch-Maschine-Interaktionen“ (online)
BürgerUniversität Coesfeld - 09.06.2021, 18:00 Uhr – online
„Süßes aus dem Osten! Schokolade aus Saalfeld“ (online)
Lüdenscheider Gespräche - 16.06.2021 – online
„Geister oder psychische Kraft? Der deutsche Spiritismus im 19. Jahrhundert“ (online)
BürgerUniversität Coesfeld - 16.06.2021, 18:00 Uhr – Hagen oder online per Zoom
„Psychologische Faktoren von Protestverhalten im Umweltschutz“
Ringvorlesung „Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit“
- 14.04.2021 – online