Veranstaltungen aus der Wissenschaft
Die FernUniversität in Hagen ist in der Forschung vielseitig aktiv. Wer daran interessiert ist, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse dabei gewonnen werden, oder die Forscherinnen und Forscher aus der Nähe kennen lernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, eine unserer Veranstaltungen zu besuchen. Sowohl für interessierte Laien als auch für fachlich Informierte und natürlich für die Scientific Communities bieten wir unterschiedliche Formate an:
FernUniversität vor Ort
Veranstaltungen, die die FernUniversität vor Ort erlebbar machen: Wissenschaft, die sich gesellschaftlich einbringt und den Alltag bereichert.
Hagener Forschungsdialog

Veranstaltungen, die wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln und Einblicke in aktuelle Forschung ermöglichen.
Tagungen und Kolloquien

Veranstaltungen innerhalb der Scientific Community. Konzipiert für ein wissenschaftliches Fachpublikum.
-
- 07.09.2022, 18:00 Uhr – Lüdenscheid und online
Wer war Charlotte Brand? „Vergessene Bauhaus-Frauen“ und ihre „bewegten Netze“
Vortrag und Diskussion - 08.09.2022, 16:30 Uhr – wird noch bekannt gegeben
Non-mainstream bioethics in Europe: a lost cause or a promising challenge?
Forum Philosophicum - 15.09.2022 – Online
Summer School: HybridAct - Handlungssteuerung in realen und digitalen Welten
Summer School - 24.09.2022, 10:30 Uhr – Coesfeld
„Ich bin ohne Sinnen gestorben: Leben und Leid der Rosa Schillings“
BürgerUniversität Coesfeld - 27.09.2022, 17:00 Uhr – Hagen
Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Automobilindustrie
Nachhaltiges Wirtschaften - 05.10.2022, 18:00 Uhr – Karlsruhe - gegebenenfalls Hybridveranstaltung (online und in Präsenz)
Karl von Rotteck und Carl Theodor Welcker – zwei frühliberale Wortführer im badischen Ständehaus
Gespräche am Tor - 12.10.2022, 18:00 Uhr – Lüdenscheid
Verschickt, gebadet, kuriert? Kinderkuren am Hellweg
Lüdenscheider Gespräche - 19.10.2022, 18:00 Uhr – Karlsruhe - gegebenenfalls Hybridveranstaltung (online und in Präsenz)
Gelber Drache und Schwarzer Adler – China, Deutschland und 500 Jahre Ost-West-Beziehung
Gespräche am Tor - 09.02.2023 – Hagen
CINÉFEMME: Das Frauenkino des 21. Jahrhunderts – Vom Autorinnenfilm zum Genrekino
Tagung der Forschungsgruppe Gender Politics
- 07.09.2022, 18:00 Uhr – Lüdenscheid und online