Zahlen und Daten

-
Studierende Wintersemester 2018/19 Studierende insgesamt (inkl. Beurlaubte) 76.611
Studierende aktiv (ohne Beurlaubte) 75.277
davon Männer 53 % Frauen 47 % Studierende in Studiengängen 67.165 Akademiestudierende 5.652 Weiterbildungsstudierende 2.460 immatrikuliert in der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften 20 % Fakultät für Mathematik und Informatik 16 % Fakultät für Psychologie 19 % Fakultät für Wirtschaftswissenschaft 32 % Rechtswissenschaftlichen Fakultät 13 % berufstätig ca. 80 % bereits zuvor abgeschlossenes Studium ca. 47 % Altersschwerpunkt 29-35 Jahre Staatsangehörigkeiten deutsche 67.984 ausländische insgesamt (inkl. Staatenlose) 7.293 davon europäische 6.500 aktueller Wohnort in Deutschland 69.273 im Ausland insgesamt 6.004 davon in Europa 5.444
-
Hochschulpersonal (Stand: 01.10.2018)1) Kopfzahlen2) Vollzeitäquivalente7) Haushaltsfinanziertes und drittmittelfinanziertes Personal insgesamt davon Frauen insgesamt davon Frauen Rektorin 1 1 1 1 Kanzlerin 1 1 1 1 Professorinnen/Professoren3) 86 26 85,73 25,73 davon Professuren W2/3 befristet 1 1 1 1 davon Junior-Stiftungsprofessuren 1 1 1 1 davon Juniorprofessuren 3 1 3 1 davon Professurvertretungen 3 2 3 2 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter 469 217 405,73 179,27 Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte4) 209 111 58,37 28,75 Tutorinnen und Tutoren5) 336 113 41,33 20,42 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter in Verwaltung und Technik6) 723 489 619,51 397,70 Gesamtes Hochschulpersonal 1.825 958 1212,67 653,87 1) Zahlen aus dem BI (Basisdaten von Oktober 2018)
2) Ohne Beschäftigte in Sonderurlauben nach Tarif- und Beamtenrecht sowie Rente auf Zeit, Elternzeit und Abordnungen. Es sind keine Doppelzählungen enthalten.
3) Inklusive W-1 Professur
4) Beinhaltet SHK, SHB und WHK
5) Beinhaltet wissenschaftliche Online-Tutoren und Fachmentoren
6) Inklusive der Auszubildenden
7) Vollzeitäquivalente stellen das Verhältnis der individuellen Arbeitszeit eines Beschäftigten zur gesetzlich oder tariflich vorgeschriebenen Arbeitszeit bei Vollbeschäftigung dar.
-
HAUSHALT 2017 Erträge/Einnahmen 87,1 Mio. € darin enthalten: Laufender Landeszuschuss 64,4 Mio. € Einnahmen aus Gebühren und sonstigen Einnahmen 16,3 Mio. € Beiträge Dritter / Weiterbildung 6,4 Mio. € Sonstige temporäre Zuschüsse des Landes
(nicht in den Erträgen/Einnahmen enthalten)14,3 Mio. € Hochschulpakt1 12,9 Mio € sonstige Zuschüsse2 1,4 Mio € 1 HSP II u. III inkl. Kompensationsmittel, Masterprogramm, ECTS, Bau- und Investitionsmittel, Hochschulstatistikgesetz
2 Beihilfe/KAoA/Servicestellen/Geschlechtergerechte HS/Verwaltung IT/Zuwendungen für Professorinnenprogramm
-
Einen kurzen Überblick zum aktuellen Semester, zu den Studierendenstatistiken nach Semesterzuordnung sowie zur Entwicklung unserer Absolventinnen-/Absolventenstatistik finden Sie auf den weiterführenden Statistikseiten.