Graduiertenservice

Wortwolke mit folgenden Begriffen: Semesterprogramm, Newsletter, Netzwerk Promovendinnen, Alumni-Arbeit, Persönliche Beratung, Netzwerk Habilitandinnen, Mentoring für Promovierende, Kollegiale Beratung, Mentoring für Postdocs, Wissenshunger, English Club, Karriereplanung, Kompetenzerwerb, Lehrkompetenz, Virtuelles Netzwerk

Graduiertenservice bis auf Weiteres in digital und remote

Wir stehen Ihnen gerne weiterhin auf digitalen Wegen zur Beratung zur Verfügung, und werden Sie wie gehabt mit aktuellen Ausschreibungen, Ankündigungen und Hinweisen versorgen! Sie erreichen uns weiterhin telefonisch und per E-Mail. Aktuelle Hinweise und Informationen finden Sie auch auf der Seite Aktuelles, sowie via Twitter.

E-Mail: graduiertenservice

mehr Infos

Was bedeutet die Einschränkung konkret für unsere Angebote und unsere Erreichbarkeit?

Weiterhin werden wir Sie gern informieren und beraten. Wir sind telefonisch und per E-Mail sowohl über den Funktionsaccount als auch über unsere persönlichen Accounts uneingeschränkt erreichbar. Wenden Sie sich an uns mit Ihren Beratungsanliegen und wir schauen dann, ob wir Ihr Anliegen telefonisch, per Videochat oder Chat bestmöglich beraten können. Alle notwendigen Materialien liegen auch in digitaler Form vor und können per Email versandt werden.

Wir stellen Ihnen wöchentlich, wie gehabt, unseren Newsletter zur Verfügung und informieren Sie über unsere Website und via Twitter über aktuelle Ankündigungen und Ausschreibungen.

Die Veranstaltungen des Graduiertenservice finden vorerst alle in digitaler Form statt, über Zoom und Slack. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen auf der Seite "Aktuelles" und sprechen Sie uns an, wenn Sie Rückfragen zur Technik oder einzelnen Angeboten haben.

Das Mentoringprogramm wird über die digitale Plattform fortgesetzt. Dies gilt auch für den Bereich Academic English, für den ebenfalls digitale Angebote eingerichtet wurden.

Wir wünschen Ihnen eine produktive Zeit im Home Office und freuen uns, Sie remote unterstützen zu können.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Graduiertenservice


Information – Beratung – Vernetzung

Mit dem Graduiertenservice bietet die FernUniversität in Hagen den Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern eine zentrale Anlaufstelle rund um den Qualifikationsprozess. Der Graduiertenservice dient als erste Kontaktstelle für Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden in Fragen der Orientierung, Qualifikation und Forschungsförderung und vermittelt ggf. Kontakt zu anderen Stellen. Wir stellen weitergehende Informationen rund um die akademische Karriere und die wissenschaftliche Qualifikation an der FernUniversität bereit.

Beim Graduiertenservice laufen die vielfältigen Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der FernUniversität zusammen. Auch den Fakultäten dient der Graduiertenservice als Kontakt- und Koordinationsstelle in allen Fragen rund um die überfachliche Nachwuchsförderung.


Beratung

Das Beratungsportfolio des Graduiertenservice umfasst:

  • Promotionseinstiegsberatung
  • Karriereberatung und -coaching
  • Kollegiale Beratung

Besuchen Sie unsere Seite zum Beratungsangebot und finden Sie den passenden Kontakt.

Mann in Beratungssituation gestikulierend Foto: Hardy Welsch
Dem Betrachtenden entgegengestreckte Hand auf der sich ein Netzwerk aus miteinander verbundenen bunten Punkten befindet Yuichiro Chino/Moment/GettyImages

Vernetzung

Netzwerken ist ein zentraler Erfolgsfaktor für eine wissen­schaft­liche Karriere oder einen erfolg­reichen "Exit" aus dem Wissen­schafts­sys­tem. Der Graduierten­service unterstützt die Vernetzung der Hagener Nach­wuchs­wissen­schaftler*innen mit einer Reihe von ziel­grup­pen­spe­zi­fi­schen Angeboten:

  • Durch niedrigschwellige Aus­tausch­for­mate wie den English Club für Promovierende und Post-Docs und die Reihe Wissenshunger
  • Durch ein überfachliches Promo­vie­ren­den­netz­werk am Campus und digital
  • Durch Angebote zur Kollegialen Beratung und Supervision
  • Im Rahmen des Hagener Mentoring­programms
  • Genderspezifisch im Netzwerk Promo­ven­dinnen und im Netzwerk Habili­tan­dinnen

Der Graduiertenservice bietet Ihnen eine überfachliche Beratung und ein überfachliches Qualifizierungsangebot. Zu fachlichen Fragen, insbesondere zur Anbahnung und Durchführung von Promotions- und Habilitationsverfahren beraten Sie die Fakultäten der FernUniversität. Sie finden die Informationen der einzelnen Fakultäten zu Promotion und Habilitation unter folgenden Links:

Graduiertenservice | 14.02.2023