Beurlaubung – Pause machen, weiterkommen!

ArtistGNDphotography, E+, Getty Images

Wer im Studium eine Zeitlang stehen bleibt, nimmt oft nur Anlauf für den nächsten Schritt. Wenn Sie Ihr Studium aus wichtigem Grund vorübergehend unterbrechen müssen, beantragen Sie während der Rückmeldefrist eine Beurlaubung für das neue kommende Semester.

Die Beurlaubung setzt einen wichtigen Grund voraus, zum Beispiel:

Beurlaubungen sind Vollzeit- und Teilzeitstudierenden sowie Studiengangszweithörenden möglich. Der Antrag muss in der Rückmeldefrist für jedes Semester neu gestellt werden.

Antrag auf Beurlaubung

Das Antragsformular ist während der folgenden Fristen freigeschaltet:

  • 1. Dezember bis 31. Januar für das neue Sommersemester
  • 1. Juni bis 31. Juli für das neue Wintersemester

Ihre Rechte und Ihre Pflichten

Grundgebühr und Studierendenschaftsbeitrag fallen auch im Urlaubssemester an. Beurlaubte Studierende erhalten eine Immatrikulationsbescheinigung, dürfen aber keine Module belegen.

Im Urlaubssemester ist die Erstteilnahme an Prüfungen grundsätzlich nicht zulässig. Wiederholungen hingegen sind möglich, zur Vorbereitung können Module wiederholt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an belegung. Bei Beurlaubungen aus familiären Gründen sind auch Prüfungserstversuche gestattet.

Eine Beurlaubung führt nicht automatisch zur Prüfungsabmeldung. Melden Sie sich bitte selbst im Prüfungsportal ab.

Weitere Fragen und Antworten

Sie haben Fragen rund um die Beurlaubung? In unseren FAQ finden Sie Antworten auf die häufigsten Themen und Hinweise zur Antragstellung.

Jetzt mehr erfahren in den FAQ ...

 

Kontakt

Sie haben noch Fragen zum Fernstudium an der FernUni? Melden Sie sich gerne bei uns!

Studienservice Foto: Hardy Welsch

Studienservice

E-Mail: info

Telefon: +49 2331 987-2444

Telefonische Sprechzeiten:
Mo. - Do. 8:00 bis 18:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Mehr erfahren

Webredaktion Studium | 30.04.2025