Unser Akademiestudium

Das Akademiestudium an der FernUniversität entspricht dem Gasthörerstudium an Präsenzhochschulen. Es ist altersunabhängig und steht allen Interessierten offen.
Wie funktioniert das Akademiestudium?
Als Akademiestudierende/r können Sie frei aus dem Studienangebot der FernUniversität Kurse und Module belegen. Einige Module/Kurse können Sie mit Klausuren oder Hausarbeiten abschließen (siehe Fakultätsinformationen, unten auf dieser Seite).
Ausnahmen: Seminare und Praktika; sowie Module aus den Studiengängen der Psychologie können im Rahmen des Akademiestudiums nicht belegt werden.
Zulassungsvoraussetzungen
Der Nachweis von bestimmten Zulassungsvoraussetzungen ist für das Akademiestudium nicht erforderlich, da Sie nicht in einen Studiengang eingeschrieben werden und somit keinen Hochschulabschluss erlangen.
Nutzen Sie das Akademiestudium auf vielfältige Weise
Weiterbildung
Nutzen Sie das Akademiestudium zur individuellen oder beruflichen Weiterbildung. Sie können einzelne Kurse/Module aus dem Kursangebot der FernUniversität auswählen und sich gezielt weiterqualifizieren.
Schnupperstudium
Sie können testen, ob das Fernstudium Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten entspricht, indem Sie ausgewählte Module der Bachelorstudiengänge der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften studieren und mit Prüfungen abschließen.
Masterstudium
Bevor Sie zu Ihrem Masterstudium zugelassen werden können, müssen Sie noch einzelne Module nachholen? Viele Kurse/Module können Sie im Rahmen des Akademiestudiums belegen und mit Prüfungsleistungen abschließen.
Schülerstudium
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch vor ihrem Abitur an der FernUniversität orientieren, Studienfächer testen oder als Begabte ein Bachelorstudium aufnehmen.
Kosten
Für das Akademiestudium fallen eine Grundgebühr in Höhe von 50 Euro pro Semester und eine Beleggebühr von 8 Euro pro ECTS an. Ein komplettes Modul, das über ein gesamtes Semester läuft, kostet je nach Studiengang zwischen 80 und 120 Euro:
- Mathematik/Informatik, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft: 80 Euro pro Modul
- Kultur-/Sozialwissenschaften: 80 bis 120 Euro pro Modul
Fristen
Sie können die Zulassung zum Sommersemester (Einschreibfrist: 1. Dezember - 31. Januar) und zum Wintersemester (Einschreibfrist: 1. Juni - 31. Juli) beantragen.
Weitere Informationen
-
Akademiestudierende, welche die Voraussetzungen für eine Einschreibung in einen Studiengang erfüllen, sollten sich zwecks Anerkennung ihrer Leistungen an das jeweils zuständige Prüfungsamt wenden.
-
Sollten Sie die Umschreibung in einen Studiengang beantragen und im Akademiestudium die Anzahl der Prüfungsversuche ausgeschöpft sein, wird dringend empfohlen, sich vorab mit dem zuständigen Prüfungsamt in Verbindung zu setzen, um zu klären, ob ein Erlangen des Hochschulabschlusses noch möglich ist.
-
Sie sind bereits in einem Studiengang der FernUniversität in Hagen eingeschrieben und interessieren sich für Kursmaterial anderer Studiengänge? Sie können im Rahmen Ihres regulären Studiums auch fachfremde Kurse/Module belegen.
Die Kurse der Fakultät für Psychologie können grundsätzlich auf dem Weg nicht belegt werden.
- Informationen zur Zulassung
- Informationsmaterial zum Studium
- Studiengangs- und Kursangebot
- Stimmen zur FernUni