Hagener Forschungsdialog

Forschung sichtbar machen, Ergebnistransfer unterstützen: Das sind die Kernziele des Hagener Forschungsdialogs. Darunter fallen unterschiedliche wissenschaftliche Veranstaltungen: Vortragsreihen, Antrittsvorlesungen sowie weitere einzelne Vorträge.
Termine
- 31.05.2022, 16:00 Uhr – Hagen
„Von modernen Krisen zu chronischen Krisen: Überlegungen zur Wandlung einer Erzählform im Zeitalter der Hyperkrisen“
Wissenschaftsgespräche - 09.06.2022, 16:30 Uhr – Hagen
Arbeit am Gottesbegriff im Anschluss an Hegel.
Forum Philosophicum - 10.06.2022, 14:00 Uhr – Hagen
The future of a European defence structure - the military point of view
Europäische Verfassungswissenschaften - 08.09.2022, 16:30 Uhr – wird noch bekannt gegeben
Non-mainstream bioethics in Europe: a lost cause or a promising challenge?
Forum Philosophicum
- Mehr Infos zu den Veranstaltungsreihen aus der Kategorie Hagener Forschungsdialog | mehr
- Veranstaltungsarchiv | mehr
- Videoaufzeichnungen von Veranstaltungen | mehr
Für Veranstaltende
- Veranstaltung ankündigen (Formular) | mehr (pdf 309 kB)
- Unterstützung bei der Organisation Ihrer Veranstaltung (Ansprechpersonen) | mehr