Hagener Forschungsdialog

Forschung sichtbar machen, Ergebnistransfer unterstützen: Das sind die Kernziele des Hagener Forschungsdialogs. Darunter fallen unterschiedliche wissenschaftliche Veranstaltungen: Vortragsreihen, Antrittsvorlesungen sowie weitere einzelne Vorträge.
Termine
- 09.02.2023, 17:00 Uhr – Hagen und online
Zwischen Art. 2 und Art. 4 EUV: Nationale und europäische Grundlagen gemeinschaftlicher Identität
Vortrag - 19.04.2023, 18:00 Uhr – Hagen und online
„Wir haben noch lange nicht genug? Der mögliche Beitrag suffizienz-orientierter Lebensstile zur Nachhaltigkeit“
Ringvorlesung „Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit“ - 10.05.2023, 18:00 Uhr – Hagen und online
„Die dunkle Seite globaler Lieferketten – Soziale Missstände und Ansätze zu deren Behebung“
Ringvorlesung „Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit“
- Mehr Infos zu den Veranstaltungsreihen aus der Kategorie Hagener Forschungsdialog | mehr
- Veranstaltungsarchiv | mehr
- Videoaufzeichnungen von Veranstaltungen | mehr
Für Veranstaltende
- Veranstaltung ankündigen (Formular) | mehr (pdf 309 kB)
- Unterstützung bei der Organisation Ihrer Veranstaltung (Ansprechpersonen) | mehr