Mein Studium an der FernUniversität in Hagen

Fünf Fakultäten bieten Ihnen zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge an, international anerkannte Abschlüsse sowie viele Weiterbildungs- und Akademiestudienangebote.
Auf unserer neuen Plattform studyPORT (mehr erfahren) finden Sie alle digitalen Services auf einen Blick, die für Ihr Fernstudium wichtig sind – zum Beispiel die belegten Module im aktuellen Semester, Links zu den Studienmaterialien und Lernsystemen wie Moodle, den Virtuellen Studienplatz, das Prüfungsportal oder den Katalog der Universitätsbibliothek.
Studieren an der FernUni – passt das für mich?
Unser Online-Self-Assessment studyNAVI fragt Erwartungen und Kompetenzen ab und hilft Ihnen bei der Entscheidung für ein Fernstudium.
FernUni für alle

Das Fernstudium ermöglicht Ihnen ein Höchstmaß an zeitlicher und örtlicher Flexibilität, denn Sie können die Lernzeit Ihren individuellen Erfordernissen anpassen. Berufsbegleitend studieren oder studieren mit Kind wird so ebenso möglich, wie wissenschaftliche Weiterbildung mit Abitur oder beruflicher Qualifikation.
Berufsbegleitendes Studium

Sie stehen bereits im Berufsleben und möchten sich weiterqualifizieren und einen akademischen Abschluss erlangen? Dann ist ein Fernstudium genau das richtige Studienmodell für Sie.
Grenzenlos studieren

Sie möchten räumlich flexibel studieren? Die FernUniversität in Hagen bietet Ihnen durch ihre Campusstandorte in Deutschland, sowie Kooperationen mit Partneruniversitäten auch im Ausland Unterstützung für ein erfolgreiches Studium.
Sie sind behindert oder chronisch krank? An der FernUniversität erhalten Sie Hilfen im Studium oder Prüfungsphasen, durch unser E-Learning Angebot und den komfortablen Zugang zu wissenschaftlicher Literatur.
Studienberatung

Wir beraten Sie in Ihrer Studienwahl, zu Beginn und während Ihres Fernstudiums. Informieren Sie sich durch
- individuelle Beratungsgespräche
- Infoveranstaltungen
- Online-Beratung
Kosten des Fernstudiums

Was kostet das Fernstudium an der FernUniversität in Hagen? Hier finden Sie eine Übersicht der Semesterkosten und Gesamtkosten der Studiengänge.
Was erwartet mich im Fernstudium?
-
Nach der Einschreibung erhalten Sie Ihren FernUni-Account (Nutzernamen und Passwort). Damit haben Sie u.a. Zugang zum Virtuellen Studienplatz. Dort haben Sie Zugriff auf Ihre Veranstaltungen und Übungen, belegen Kurse oder erledigen Organisatorisches wie z. B. die Rückmeldung oder Adressänderung.
- Einschreiben
- FernUni-Account (Generalpasswort)
- Virtueller Studienplatz (VU)
-
-
An der FernUniversität gibt es keine Vorlesungen. Die Studieninhalte werden über schriftliche und elektronische Studienmaterialien vermittelt. Ein Studiengang besteht aus mehreren Modulen, jedes Modul aus verschiedenen Kursen. Das Studienmaterial wird Ihnen postalisch zu Semesterbeginn zugesandt und im Virtuellen Studienplatz freigeschaltet.
-
Präsenzveranstaltungen zu den Modulen und Studienbegleitende Veranstaltungen werden in den Regional- und Studienzentren angeboten. Weitere lehrbegleitende Veranstaltungen sind zum Teil auch als Videostreaming - Live-Übertragungen im Internet - abrufbar. Die fachliche Betreuung in Form von Mentoriaten und Tutoriaten an den Campusstandorten - oder online - erfolgt durch die Fakultäten.
- Präsenzveranstaltungen
- Studienbegleitende Veranstaltungen (Semesterübersicht)
- Campusstandorte
- Videostreaming (Übersicht der Aufzeichnungen)
- Mentoriate / Tutoriate (zentrale Wochenübersicht)
- Fakultäten
-
Neben dem individuellen Lernen können Sie sich in Lerngruppen an den Campusstandorten und in Ihrer Moodle-Lernumgebung zusammenfinden. Immer öfter werden Online-Lerngruppen gegründet oder gesucht. Als geeignete Softwareunterstützung bietet die FernUni Adobe Connect sowie eine eigene Lerngruppen-App an.
-
Die Universitätsbibliothek (UB) versorgt Sie mit Informationen, Kopien und Büchern. Recherchieren Sie hier auf dem Campus in Hagen - oder online - und nutzen Sie den umfangreichen Literatur-Service für Ihr Studium.
-
Klausuren finden deutschlandweit an Partneruniversitäten statt, mündliche Prüfungen i. d. R. in Hagen oder als Videoprüfungen. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über das Prüfungsportal. Hier erhalten Sie auch eine Übersicht Ihrer Ergebnisse.
- Prüfungen
- Prüfungsportal (POS)
-
Damit Sie Ihr Studium planen können und keinen Termin im Semester versäumen, gibt es die Semestertermine als Übersichten.
Studierende erhalten automatisch das Semesterinfo. Es enthält u. a. Informationen zu Präsenzphasen, -veranstaltungen, Seminaren und Terminänderungen und ist abrufbar im PDF-Format.
-
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
- Bildungswissenschaft
- Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie
- Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
Fakultät für Psychologie
Fakultät für Mathematik und Informatik
- Mathematik [pdf]
- Informatik [pdf]
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
- Wirtschaftsinformatik [pdf]
- Wirtschaftswissenschaft [pdf]
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Anregungen, Lob oder Kritik?
Haben Sie Ideen zur Verbesserung? Sind Sie aus konkretem Anlass unzufrieden? Oder möchten Sie gerne ein Lob äußern? Dann sind Sie hier richtig! Nutzen Sie unser Feedback-Formular!