Leitung, Gremien und Verwaltung
Das Rektorat leitet die FernUniversität. Es besteht aus der Rektorin, der Kanzlerin sowie aus drei Prorektoren. Den Vorsitz hat die Rektorin, die auch die Hochschule nach außen vertritt. Das Rektorat kümmert sich um alle Angelegenheiten und Entscheidungen der Hochschule, soweit sie nicht ausdrücklich in eine andere Zuständigkeit fallen.
Strategiedokumente der FernUniversität
Mit dem Hochschulentwicklungsplan und seinen Handlungsleitlinien gibt das Rektorat der FernUniversität eine verbindliche Orientierung für die Zukunft. Auch mit weiteren allgemeinen Strategien und thematischen Einzelstrategien kann die FernUni den kommenden Herausforderungen angemessen begegnen und ihre Chancen nutzen.
Hochschulrat

Seine Aufgabe als Aufsichtsgremium der FernUniversität nimmt der Hochschulrat wahr. Er setzt sich aus fünf internen und fünf externen Mitgliedern zusammen.
Senat

Die Aufgabe des FernUni-Senats besteht unter anderem darin, den Hochschulrat zu bestätigen und gemeinsam mit dem Hochschulrat das Rektorat zu wählen.
Verwaltung
Die Zentrale Hochschulverwaltung (ZHV) erfüllt die Aufgaben der Hochschule in Planung, Verwaltung und Rechtsangelegenheiten. Hier finden Sie eine Übersicht über die Organisationseinheiten der ZHV und die Stabsstellen der Rektorin.
Hochschulwahlversammlung
Die Hochschulwahlversammlung besteht aus Mitgliedern des Senats und des Hochschulrats. Die zentrale Aufgabe der Hochschulwahlversammlung besteht darin, die hauptamtlichen Rektoratsmitglieder zu wählen.