Online-Self-Assessment für den B.Sc. Psychologie
über das Online-Portal "Studiencheck"
Allgemeines
Eine Voraussetzung für die Zulassung zum Studium des B.Sc. Psychologie ist die Teilnahme an einem Online-Self-Assessment. Weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie im Studiengangsportal. Die notwendigen Schritte für die Durchführung über das Online-Portal "Studiencheck" der Bundesagentur für Arbeit finden Sie auf dieser Seite.
Hierzu einige erklärende Sätze, damit Sie sich nicht wundern. Es ist richtig - obwohl es sich später beim Registrieren im Portal vielleicht falsch anfühlt - Sie landen in der Tat auf einer umfänglichen Seite der Bundesagentur für Arbeit. Das frühere Landestool für die Online-Studienorientierung in Nordrhein-Westfalen ist vereinbarungsgemäß in ein neues bundesweites Portal der BA (,namens „Check-U“) integriert worden. Dort finden Sie nun die erforderlichen Tests. https://studiencheck.de/. Daher ist nun dort auch eine Registrierung, jedoch nur für die StudiChecks, erforderlich.
Studieninteressierte richten unterschiedliche Erwartungen an ein Psychologiestudium und haben unterschiedliche Vorstellungen über die Kenntnisse und Kompetenzen, die sie für ein erfolgreiches Studium benötigen. Die Teilnahme am Online-Self-Assessment dient dazu, sich bestmöglich im Vorfeld darüber zu orientieren, ob ein Studium der Psychologie Ihre Erwartungen erfüllt und ob Ihre Neigungen, Kenntnisse und Kompetenzen zu den Studienanforderungen passen. Der Ergebnisbericht liefert Ihnen eine wichtige Orientierung; wir bitten Sie daher, sich mit ihren Testergebnissen auseinanderzusetzen und bei Ihrer Entscheidung zu berücksichtigen.
Nach der Registrierung im Online-Portal können Sie alle geforderten Elemente - die elf Studichecks- durcharbeiten. Bitte nutzen Sie für Ihre Teilnahmebestätigung Ihren richtigen Namen, damit eine eindeutige Zuordnung gewährleistet ist.
Ihre individuellen Testergebnisse werden vom Online-Portal "Studiencheck" nicht an die FernUniversität in Hagen übermittelt. Das bedeutet, Sie können sich unabhängig von Ihren individuellen Ergebnissen in den B.Sc. Studiengang Psychologie einschreiben. Was wir mit dem verpflichtenden Online-Self-Assessment von Ihnen erwarten, ist, dass Sie alle verlangten Elemente im Studicheck bearbeitet haben. Ist dies der Fall, erscheint im Studicheck-Portal die Druckoption der Teilnahmebescheinigung.
Die Teilnahmebescheinigung aus dem Studicheck-Portal reichen Sie mit dem unterschriebenen Ausdruck des Online-Zulassungsantrages bei der FernUniversität in Hagen ein.
Studichecks

Die für die Einschreibung relevanten Studichecks finden Sie, wenn Sie unter Studiengangssuche das Studienfeld Psychologie am Hochschulstandort FernUniversität in Hagen eingeben.
Bearbeitet werden aus dem Bereich Mathematik die Subtests:
- Elementare Funktionen
- Lineare Gleichungssysteme
- Potenzen, Wurzeln, Logarithmen
- Rechenregeln und –gesetze
- Rechnen mit rationalen Zahlen
- Stochastik
- Terme und Gleichungen
Sowie aus dem Bereich Sprach- und Textverständnis die Subtests:
- Argumentation: anwenden
- Verstehen und Analyse von Sachtexten: anwenden
- Sprache und Medien: anwenden
- Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten: anwenden
Pro Check benötigen Sie ca. 20 Minuten Bearbeitungszeit. Pausen und auch längere Unterbrechungen sind jederzeit möglich.
Die Ergebisse Ihres Checks erhalten Sie in Form eines Ampelsystems.
Mit den Studikursen im Studicheck-Portal können Sie Ihr Wissen in den Bereichen "Mathematik" und "Sprach-und Textverständnis" auffrischen oder die in den Studichecks aufgezeigten Wissensdefizite beheben.
Kontakt
Zentrale Studienberatung
Tel: +49 (0) 2331 987 1588
E-Mail: studienberatung
Gerne können Sie einen Termin für eine Online-Beratung mit uns vereinbaren.
Oder nutzen Sie unser Angebot des persönlichen oder virtuellen Beratungsgesprächs an unseren Campusstandorten.