Neues Studienangebot zum koreanischen Recht startet im Juli

Die FernUniversität erweitert ihr Weiterbildungsangebot: Als der erste universitäre Abschluss zum koreanischen Recht außerhalb von Ostasien wird der neue Weiterbildungsstudiengang im Sommer dieses Jahres starten.

„Wir freuen uns sehr, ein brandneues Studienangebot zu präsentieren: Unser Weiterbildungsprogramm zum koreanischen Recht geht im Juli an den Start – interaktiv, multimedial und mit topaktuellen Inhalten“, erklärt Jun-Prof. Dr. Julius Weitzdörfer, Juniorprofessor für Ostasiatisches Recht an der FernUniversität in Hagen.

Die zunächst elf neuen Kurseinheiten wurden von erfahrenen Experten renommierter Universitäten in zweijähriger gemeinsamer Arbeit vorbereitet, nachdem Jun.-Prof. Dr. Weitzdörfer sie bereits im Herbst 2023 während einer Reise nach Korea beauftragt hat. Das Weiterbildungsstudium wurde inhaltlich analog zum bestehenden Angebot zum japanischen Recht konzipiert, sodass das Angebot zu Korea und das Ende 2025 ebenfalls startende Angebot zu Taiwan zukünftig gemeinsam mit den bestehenden Inhalten zu Japan modular als LL.M. im ostasiatischen Recht absolviert werden kann. Ergänzt wird das Angebot durch Experten-Podcasts, die tiefere Einblicke und praxisnahe Perspektiven vermitteln.

Im ersten Jahr wird das neue Weiterbildungsstudium zu einem reduzierten Preis von 1.500€ angeboten. Für wen sich das Studium eignet und welche Themen behandelt werden, erfahren Sie auf unserer Webseite, der Info-Broschüre sowie im begleitenden Video.

<< Newsletter-Übersicht