Kurzbericht zur Senatssitzung erschienen

Einen Kurzbericht zur Senatssitzung können Beschäftigte und Studierende der FernUniversität auf den internen Seiten des Senats lesen.


Der Senat der FernUniversität hat am 7. Mai zum 287. Mal getagt.

Die Rektoratsmitglieder und der Senatsvorsitzende berichteten unter anderem über folgende Themen:

  • Hochschulvereinbarung der Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Förderung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre für das Projekt LEAD:FUH (Learning Empowerment through Analytics and Data)
  • Awareness-Programm für Cybersicherheit
  • Gebührenbericht 2024
  • Betriebskosten für Microsoft 365
  • Forschungspreis
  • Stellenprofile Researcher und Senior Researcher
  • Antrag der Liste Freie Studentische Allianz auf Änderung der Grundordnung
  • Amtszeit des Senats

Außerdem fanden Nachwahlen für Mitglieder der Senatskommissionen für Satzungen und Ordnungen sowie Raum und Bau und für die Gleichstellungskommission statt.

Einen Kurzbericht zur Senatssitzung können Beschäftigte und Studierende der FernUniversität auf den internen Seiten des Senats lesen. Mit diesem Nachbericht, der im Anschluss an die 387. Sitzung erstmals erscheint, informieren wir die Hochschulöffentlichkeit zeitnah über die wichtigsten Inhalte und Beschlüsse des Senats der FernUniversität. Das offizielle Protokoll der Senatssitzung wird wie bisher in der jeweils darauffolgenden Senatssitzung verabschiedet und im Anschluss daran ebenfalls auf den internen Senatsseiten veröffentlicht.

Carolin Annemüller | 20.05.2025