Digital Literacy Meets Knowledge Management – Shaping the Future of Work

23. Juni 2025

Zeitraum
23.06.2025, 18:00 Uhr
(bis 19 Uhr)

Veranstalter/-in
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Anwendungssysteme

Referent/-in

Prof. Dr. Markus Bick ist Lehrstuhlinhaber für Business Information Systems an der ESCP Business School und Director of Studies des MBA-Programms International Management. Seine aktuelle Forschungsschwerpunkte liegen auf der digitalen Transformation, darunter digitale Kompetenzen und Digital‐Maturity‐Modelle, eXplainable AI, Vertrauen in Large Language Models (LLMs), Gamification, Wissensmanagement und Web 3.0‐Technologien. Prof. Dr. Bick hat seine Forschung in maßgeschneiderten Bildungsprogrammen und anwendungsorientierten Beratungsprojekten umgesetzt, veröffentlicht regelmäßig in führenden Fachzeitschriften und ist Senior Editor bei Electronic Markets und Information Systems Management.

Auskunft erteilt
Elitsa Grueva-Dickel

Wir freuen uns außerordentlich, am 23. Juni 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr zu einem virtuellen Gastvortrag einladen zu dürfen. Der Gastvortrag findet im Rahmen der Lehrveranstaltung „Knowledge Management“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem Gastvortrag teilzunehmen. In einem 45‐minütigen virtuellen Vortrag zum Thema “Digital Literacy Meets Knowledge Management – Shaping the Future of Work” wird Prof. Dr. Bick erläutern, wie digitale Kompetenzen und effektives Wissensmanagement gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten können.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an Prof. Dr. Bick zu richten und mit ihm in einen Austausch zu kommen.

Der Vortrag und die Fragerunde werden in Englisch durchgeführt.

Was? Gastvortrag zum Thema “Digital Literacy Meets Knowledge Management – Shaping the Future of Work”

Wann? 23. Juni 2025, 18-19 Uhr (MESZ)

Wo? Online via Zoom (Meeting-ID: 651 6118 5700 | Kenncode: 51055140)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine angeregte Diskussion,

Prof. Dr. Stefan Smolnik und Elitsa Grueva-Dickel