Liebe Interessierte,
Sie arbeiten im Bereich der beruflichen Weiterbildung, der Erwachsenenbildung oder der Hochschule? Dann würden wir uns sehr freuen, Sie für eine Gruppendiskussion zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in Ihrer Arbeit und Ihrem Lernen zu gewinnen. Wir hoffen, dass der gemeinsame Austausch (auch über Bildungsbereiche hinweg) auch für Ihre Arbeit bzw. die Arbeit und das Lernen in Ihrer Einrichtung interessant sein kann!
Unten sehen Sie zwei Terminvorschläge, aus denen Sie auswählen können. Um uns die Koordination und Kommunikation zu erleichtern, wären wie dankbar, wenn Sie Ihren Namen, Ihre Email-Adresse und die Einrichtung angeben würden, an der Sie arbeiten.
Sollten Sie gerne an einer Gruppendiskussion zum Thema teilnehmen wollen, aber die bisher vorgesehenen Termine passen nicht, klicken Sie das entsprechende Feld bitte an.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das ZeBO Hagen wenden: zebo
Beachten Sie, dass dieses Videokonferenzsystem nicht dafür vorgesehen ist, vertrauliche, sensible oder mit sehr hohem Schutzbedarf belegte Informationen und Daten der Universität zu besprechen, zu übermitteln, zu erstellen oder zu bearbeiten. Die Veranstalter und die Nutzenden sind dafür verantwortlich die Vertraulichkeit sowie das Dienst- und Amtsgeheimnis zu wahren und die Vorgaben zur Informationssicherheit zu beachten.
Als Teilnehmer*in haben Sie kein Recht dazu, ein Zoom-Meeting oder andere Meeting-Teilnehmer*innen über Zoom bzw. mit Hilfe anderer Geräte (z.B. Kamera, Handy etc.) in Bild und/oder Ton aufzuzeichnen oder abzufotografieren. Verstöße gegen diese Vorgaben stellen Verletzungen des Persönlichkeits- und Urheberrechts der Betroffenen dar.
Veranstalter*innen können Inhalte unter Beachtung bestimmter Bedingungen aufzeichnen, z.B. für die Lehre. Informationen: https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom:_Aufzeichnungen
Hinweise zum Datenschutz und den Nutzungsbedingungen: https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zoom:_Rechtliches
Soweit Sie mit der Anwendung personenbezogene Daten Dritter verarbeiten, müssen Sie und die Nutzenden der Software die Vorschriften des Datenschutzes einhalten und die Erfüllung der Informationspflichten sicherstellen, z.B. mind. Hinweis auf Datenschutzerklärung.