Veranstaltungen aus der Wissenschaft
Die FernUniversität in Hagen ist in der Forschung vielseitig aktiv. Wer daran interessiert ist, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse dabei gewonnen werden, oder die Forscherinnen und Forscher aus der Nähe kennen lernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, eine unserer Veranstaltungen zu besuchen. Sowohl für interessierte Laien als auch für fachlich Informierte und natürlich für die Scientific Communities bieten wir unterschiedliche Formate an:
FernUniversität vor Ort
Veranstaltungen, die die FernUniversität vor Ort erlebbar machen: Wissenschaft, die sich gesellschaftlich einbringt und den Alltag bereichert.
Hagener Forschungsdialog

Veranstaltungen, die wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln und Einblicke in aktuelle Forschung ermöglichen.
Tagungen und Kolloquien

Veranstaltungen innerhalb der Scientific Community. Konzipiert für ein wissenschaftliches Fachpublikum.
-
- 20.06.2025, 13:30 Uhr – Hagen und online
Maritime Globalgeschichte
Jahrestagung der Gesellschaft für Globalgeschichte 2025 - 23.06.2025, 18:00 Uhr – Online via Zoom
Digital Literacy Meets Knowledge Management – Shaping the Future of Work - 25.06.2025, 18:00 Uhr – Lüdenscheid + online
Die drei Leben des Wilhelm Ehmer - Ein Journalist zwischen den Zeiten - 26.06.2025, 18:30 Uhr – Online via Zoom
Vortragsreihe „Bilanzierungspraxis nach IFRS“: Leasingbilanzierung - 27.06.2025, 16:30 Uhr – Hamburg
Digital Health on Campus – Students meet Startups. Kompetenzen und Skills für den digitalen Wandel in der Gesundheit - 02.07.2025, 19:00 Uhr – Coesfeld
Was macht unser Gehirn glücklich und welchen Einfluss hat dabei das Geschlecht? - 09.07.2025, 09:00 Uhr – Raum D 0.06 im EG des IZ (Informatikzentrum, Gebäude 3, Bereich D) oder online
Vortrag: Parallelism across Architectures - 16.07.2025, 19:00 Uhr – Coesfeld
Gemeinwesen mit Zukunft Potenziale und Grenzen eines Bedingungslosen Grundeinkommens - 05.09.2025 – Hagen
Hagener Soziologietage - 24.09.2025, 19:00 Uhr – Coesfeld
„Die Revolution hat ein weibliches Gesicht“: Massenproteste in Belarus 2020 - 22.10.2025, 18:00 Uhr – Karlsruhe + online
„Rettet die Kinder“ – ein anderer Blick auf die Geschichte des Lagers Gurs
- 20.06.2025, 13:30 Uhr – Hagen und online