Juristisches Propädeutikum

Das juristische Propädeutikum vermittelt in sechs kompakten Sitzungen die grundlegenden Denk- und Arbeitsweisen der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen die juristische Fallbearbeitung, der Umgang mit Gesetzen sowie zentrale Methoden wie Subsumtion, Auslegung und Gutachtenstil. In weiteren drei vertiefenden Sitzungen werden die Grundbegriffe der drei großen Rechtsgebiete – Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht – anhand praxisnaher Beispiele eingeführt. Ziel des Propädeutikums ist es, einen fundierten, praxisorientierten und motivierenden Einstieg in die Rechtswissenschaft zu ermöglichen und erste methodische Kompetenzen zu fördern.

Steckbrief

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Studiendauer: vier Wochen
Studienbeginn: Sommersemester 2026
Kosten: 299 €

Zielgruppe

Der Weiterbildungskurs richtet sich insbesondere an Studieninteressierte und Studienanfänger:innen der Weiterbildungsangebote. Formale Zulassungsvoraussetzungen sind nicht zu erfüllen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Besuchen Sie uns auf unserer Website. Dort finden Sie alle weiteren Informationen und können sich direkt für das Programm anmelden.

Mehr Infos

Fragen zum Studium Foto: Hardy Welsch

Fragen zum Studium

Ass. jur. Michael Wolf

E-Mail: info-weiterbildung

Telefon: +49 2331 987-2226

Sprechzeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 15:00 Uhr