Gala auf dem Campus: Begegnungen mit Held:innen des Alltags

Rund 230 Gäste kamen beim Event des Vereins Veex zusammen, um Menschen zu würdigen, die sich durch besondere soziale Verantwortung auszeichnen.


Bereits vor dem offiziellen Beginn herrschte reges Treiben vor dem KSW-Gebäude. Zum Auftakt wurde ein Gemälde des Künstlers Martin Bender enthüllt, das alleinerziehenden Müttern gewidmet ist. Die Darstellung einer Frau mit einem Schmetterling im Haar steht symbolisch für die Verbindung von innerer Stärke und Verletzlichkeit.

Ein Flashmob der THG Dance Crew leitete über ins Seminargebäude, wo der zentrale Teil der Veranstaltung stattfand. Ziel der Gala war es, eine generationenübergreifende Plattform zu schaffen, auf der Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam Geschichten und Lebenswege teilen konnten.

Heldinnen und Helden leben nicht in Comics, sondern mitten unter uns

FernUni-Rektor Prof. Stefan Stürmer ist Schirmherr des Projekts „Braucht es Superkräfte, um eine Heldin zu sein?“ Gemeinsam mit Andrea Bock-Dombrowski, Institutsleitung von Veex e.V., eröffnete er die Gala. Ihre Reden machten deutlich: Held:innen leben nicht in Comics – sie leben mitten unter uns. Feuerwehrleute, Notfallseelsorger, Lehrerinnen oder Ehrenamtliche in der Telefonseelsorge – zehn Persönlichkeiten bzw. Berufsgruppen aus Hagen wurden für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet.

Im Zentrum des Abends standen biografische Erzählungen von Menschen, die unter schwierigen Bedingungen Verantwortung für andere übernommen haben. Die Beiträge reichten von Erlebnissen aus der Pflege, über familiäre Herausforderungen bis hin zu Fluchterfahrungen.

Jacoby 20250705-fernuni-held-innen-2426Foto: Holger Jacoby
Prof. Dr. Stefan Stürmer, Rektor der FernUniversität und Schirmherr des Projekts „Braucht es Superkräfte, um eine Heldin zu sein?“

Musikalisch wurde der Abend unter anderem von der Sängerin Nashi Young Cho gestaltet. Im Anschluss an das offizielle Programm bestand Gelegenheit zum Austausch.

Die FernUniversität stellte dem Verein Veex e. V. für die Veranstaltung ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Der Verein ist im Bereich erfahrungsorientierter Bildungsarbeit tätig und engagiert sich für die Förderung sozialer, emotionaler und interkultureller Kompetenzen.

Presse | 08.07.2025