Kurzbericht zur 389. Senatssitzung erschienen
Einen Kurzbericht zur Senatssitzung können Beschäftigte und Studierende der FernUniversität auf den internen Seiten des Senats lesen.
Der Senat der FernUniversität tagte am 3. Juli 2025 zum 389. Mal.
Die Rektoratsmitglieder und der Senatsvorsitzende berichteten u.a. über folgende Themen:
- Erfolg in der Förderlinie „Praxisprojekte KI:edu.nrw“
- Einführung von KI:connect.nrw
- Sozialbeitrag Studierendenwerk Dortmund
- Neuwahl Gleichstellungsbeauftragte
- Forschungs- und Lehrpreis
- Stand der Verhandlungen zur Hochschulvereinbarung 2026
Beschlossen wurden
- Stellungnahme des Senats zum Prozess der Umsetzung des Hochschulentwicklungsplans 2028
- Beteiligung an der Resolution der nordrhein-westfälischen Universitätssenate „Qualität in Forschung und Lehre als Investitionen in die Zukunft“
Einen Kurzbericht zur Senatssitzung können Beschäftigte und Studierende der FernUniversität auf den internen Seiten des Senats lesen.
Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
| 07.07.2025