Sommerfest mit Achtsamkeit und Musik – Ein besonderer Tag am Campus Nürnberg
Gemeinsam feiern, zuhören, lachen – das Sommerfest am Campus Nürnberg zeigte, was die FernUniversität ausmacht.

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der FernUniversität in Hagen fand am Campus Nürnberg ein besonderes Sommerfest statt, das Studierende, Mitarbeitende, Mentor:innen und Absolvent:innen zusammenbrachte. Bei angenehmen Temperaturen wurde der Campus zu einem Ort des Austauschs und der Begegnung.
Der Nachmittag begann mit einem Vortrag zum Thema „Achtsamkeit“, der viele Teilnehmende zum Nachdenken anregte. In einer Zeit, in der Hektik und Leistungsdruck den Alltag prägen, bot der Beitrag eine willkommene Pause und Impulse für mehr Bewusstsein und innere Ruhe. Referent Georg Endres vermittelte mit anschaulichen Beispielen und kleinen Übungen, wie Achtsamkeit im Studium, im Beruf und im Alltag wirken kann.
Im Anschluss verwandelte sich der größte Seminarraum des Standorts, in dem sonst konzentriert gearbeitet wird, in einen Ort des Feierns. Leckeres Essen, Musik und eine lockere Atmosphäre luden zum Verweilen und Austauschen ein. Für musikalische Begleitung sorgte Axel Schuhmann mit einer Mischung aus Pop und Akustik – die Stimmung war lebendig, es wurde viel gelacht und gefeiert.
Bemerkenswert war vor allem die Vielfalt der Gäste: Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen, Mentor:innen, Mitarbeitende und Alumni der FernUniversität kamen ins Gespräch, tauschten Erfahrungen aus und feierten gemeinsam das Jubiläum ihrer Universität.
Das Sommerfest am Campus Nürnberg war nicht nur ein gelungenes Jubiläumsevent, sondern auch ein Zeichen für das gelebte Miteinander an der FernUniversität. Es zeigte, wie wichtig persönliche Begegnungen im Studienalltag sind – und wie viel Freude ein gemeinsamer Tag in herausfordernden Zeiten bereiten kann.