Rektor Stürmer bei DAAD-Symposium in Kapstadt

Bei der Veranstaltung ging es um die Frage, wie internationale Hochschulpartnerschaften zur Erreichung von Sustainable Development Goals (SDGs) beitragen können.


Foto: FernUniversität
Das Symposium bot für Rektor Stürmer (Mitte) die Möglichkeit zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern zahlreicher Hochschulen.

FernUni-Rektor Prof. Dr. Stefan Stürmer hat am DAAD-Symposium in Kapstadt teilgenommen, das unter dem Thema „Globale Verantwortung – Lokale Wirkung” stand. Die Veranstaltung fand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) statt und stand ganz im Zeichen nachhaltiger Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs).

Gemeinsam mit Dr. Clifford Hlaywayo von der University of Namibia (UNAM) stellte Prof. Stürmer das gemeinsame SDG-Projekt der FernUniversität und der UNAM vor. Ziel der Kooperation ist es, nachhaltige Entwicklungsziele in Forschung und Lehre zu verankern und internationale Hochschulpartnerschaften zu stärken.

Das Symposium bot zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Hochschulen und Initiativen weltweit – darunter auch Partnerinstitutionen aus Nordrhein-Westfalen. In Fachvorträgen und Diskussionsrunden wurden erfolgreiche Modelle der Zusammenarbeit vorgestellt und Perspektiven für zukünftige Partnerschaften entwickelt.

„In Zeiten globaler Krisen zeigt sich, wie wichtig internationale akademische Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung sind“, betont Prof. Stürmer. „Das Symposium hat eindrucksvoll verdeutlicht, dass Bildung – wie auch Nelson Mandela schon sagte – die stärkste Waffe ist, um die Welt zu verändern.“

presse | 29.10.2025