Logisch gedacht – Mathematik-Rätsel der FernUni

Am 14. März wird weltweit der Internationale Tag der Mathematik gefeiert. Die FernUniversität veröffentlicht anlässlich für alle Interessierten Mathematik-Rätsel zum Grübeln und Lösen. Die Rätsel erstellten Studierende der FernUni.
Die UNESCO rief Ende 2019 das Datum zum Internationalen Tag der Mathematik aus. Das Datum ist gleichzeitig der Ehrentag der Kreiszahl Pi. Anhängerinnen und Anhänger aus aller Welt zelebrieren den sogenannten „Pi-Day“. Er geht auf die US-amerikanische Datumsschreibweise 3/14 zurück, die die ersten drei Ziffern von Pi sind: 3,14.
Die Mathematik-Rätsel sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt. Manche sind leicht zu lösen, während andere sehr knifflig sind und auch Mathematik-Studierende herausfordern können. Die Rätsel sind im Wintersemester 2022/2023 im Proseminar „Mathematisches Problemlösen, Strategien, Rätsel“ im Bachelorstudiengang Mathematik entstanden. Prof. Dr. Delio Mugnolo und Dr. Matthias Täufer (Lehrgebiet Analysis) betreuen das Seminar.
Aus dem vorherigen Proseminar (WS 2021/2022) sind bereits neun spannende und unterschiedliche Rätsel von Studierenden veröffentlicht worden – sie sind im Archiv der Website zu finden.
Hinweis: Die Lösungen sind dabei. Hier gilt aber: Erst schauen, wenn das Rätsel gelöst wurde :)
Kategorie leicht
Rätsel 1
Rätsel „Die Schaumkussschlacht“ (PDF 721 KB)
Lösung des Rätsels „Die Schaumkussschlacht“ (PDF 304 KB)
Kategorie mittel
Rätsel 1
Rätsel „Das Geheimnis von π-Tum“ (PDF 259 KB)
Lösung des Rätsels „Das Geheimnis von π-Tum“ (PDF 369 KB)
Kategorie schwer
Rätsel 1
Rätsel „Wahrscheinlichkeitstheorie“ (PDF 140 KB)
Lösung des Rätsels „Wahrscheinlichkeitstheorie“ (PDF 130 KB)
Archiv: Mathe-Rätsel (aus dem Proseminar 2021/2022)
-
Rätsel 1
- Rätsel: „Das Streichholz muss heile bleiben“ (PDF 279 KB)
- Lösung des Rätsels „Das Streichholz muss heile bleiben“ (PDF 750 KB)
Rätsel 2
- Rätsel: „Die reiche Unternehmerin“ (PDF 617 KB)
- Lösung des Rätsels „Die reiche Unternehmerin“ (PDF 641 KB)
-
Rätsel 1
- Rätsel: „Schnitt für Schnitt“ (PDF 147 KB)
- Lösung des Rätsels „Schnitt für Schnitt“ (PDF 159 KB)
Rätsel 2
Rätsel 3
Rätsel 4
- Rätsel: „Märchen Trivial“ (PDF 305 KB)
- Lösung des Rätsels „Märchen Trivial“ (PDF 315 KB)
-
Rätsel 1
- Rätsel: „Wer hat Tomatensoße im Gesicht?“ (PDF 588 KB)
- Lösung des Rätsels „Wer hat Tomatensoße im Gesicht?“ (PDF 570 KB)
Rätsel 2
- Rätsel „Die Primzahlzwillinge“ (PDF 439 KB)
- Lösung des Rätsels „Die Primzahlzwillinge“ (PDF 321 KB)
Rätsel 3
- Rätsel „Lichterketten“ (PDF 593 KB)
- Lösung des Rätsels „Lichterketten“ (PDF 744 KB)