50 Jahre FernUniversität: Termine des Jubiläums auf einen Blick

An jedem Ort der Zukunft nah – unter diesem Motto feiert die FernUniversität in Hagen ihr 50-jähriges Bestehen. Weil sie am 1. Dezember 1974 gegründet worden ist, startete das Jubiläumsjahr bereits mit dem DIES ACADEMICUS 2024 und wird während des Jahres 2025 von zahlreichen Veranstaltungen im In- und Ausland begleitet.

Studierende, Alumni, Beschäftigte, Freund:innen oder Förderer sind eingeladen mitzufeiern, gerne auch digital auf unserer Jubiläums-Webseite! Schauen Sie sich dort 50 Jahre Innovationen, spannende Entwicklungen und historische Bilder an oder hinterlassen Sie uns einen Geburtstagsgruß: 50jahre.fernuni-hagen.de.

Foto: FernUniversität
Happy Birthday, FernUni: In Hagen ist das ganze Jahr ein bunter Jubiläumsbus im Linienverkehr unterwegs.

Alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr


15. November 2024

✅ DIES ACADEMICUS​​​​​​

Dies-rede-wüstFoto: Volker Wiciok

Mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst als Ehrengast und einem festlichen Rahmenprogramm startete die FernUniversität ins Jubiläumsjahr. Wüst lobte: „Die FernUniversität in Hagen steht seit 50 Jahren für Bildung für alle und überall und vor allem auch für faire Bildungschancen. Sie ist deutschlandweit ein echtes Markenzeichen und eine unentbehrliche Größe in unserem Bildungssystem.“
Zum Nachbericht

12. Juni 2025

✅ Politischer Salon: 50 Jahre FernUniversität in Hagen – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Open Air auf dem Hagener Campus,
18:00 - 20:00 Uhr
Zum Nachbericht

6. September 2025

Campusfest

Musik, Infotainment und spätsommerliche Leckereien,
Begin: 17:00 Uhr

8.-10. Oktober 2025

EADTU-Konferenz

Internationale Tagung der European Association of Distance Teaching Universities – Austausch und Vernetzung rund um digitales Lehren und Lernen.

24. Oktober 2025

25 Jahre infernum: Tag der Umweltwissenschaften

Feier des interdisziplinären Fernstudiums Umweltwissenschaften (infernum) mit Fachvorträgen und Rückblick.

14. November 2025

DIES ACADEMICUS

Der feierliche Schlusspunkt des Jubiläumsjahres.

Besondere Aktivitäten

  • Zeitkapsel 2075: Auf dem Campus wird eine Zeitkapsel vergraben – mit Erinnerungen an heute für die nächsten 50 Jahre.

  • Events an den Campusstandorten: Auch vor Ort wird gefeiert – mit lokalen Veranstaltungen im In- und Ausland.