DIES ACADEMICUS 2022

Endlich wieder in Präsenz: Die FernUniversität feiert am 11. November 2022 ab 15:00 Uhr im Seminargebäude ihren akademischen Feiertag. Neben dem akademischen Jahresrückblick von Prof. Ada Pellert stehen Ehrungen der besten Absolvent:innen und die Vergabe verschiedener Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Studium und Forschung auf dem Programm.
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten
- Die besten Bachelorarbeiten: Agnes Arnold, Iska Frühwirth, Taniya Sor Siebertz, Leslie Melanie Staymann, Michael Thielscher
- Die besten Masterarbeiten: Theodoros Arabatzis, Klaus-Heinrich Bill, Aline Euler, Christoph Mack, Alexander Storch
- Die besten Dissertationen: Dr. Sven Dittes, Dr. Anna Fleischer, Dr. Marie Kinnius, Dr. Jan Nidzwetzki, Dr. Katja Siestrup
- ENERVIE-Preis: Leo Lehr, Thomas Voßgröne
- DAAD-Preis: Jian Zoing Tan
Im Vorfeld des DIES ACADEMICUS haben wir die Preisträgerinnen und Preisträger eingeladen, ihre Abschlussarbeiten kurz in Videoclips oder Abstracts vorzustellen.
Lehr- und Forschungspreise
Lehrpreis
Bachelor
Prof. Dr. Stefan Smolnik und Mitarbeiterinnen Dr. Katharina Ebner und Alina Bockshecker
für das Modul 31951 „Digitale Transformation“ in den Bachelorstudiengängen Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik
Master
Dr. Markus Tausendpfund und Online-Tutorinnen Verena Bade und Dorothee Köstlin
für das Modul 26001 „Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften“ im Masterstudiengang Politikwissenschaft - Regieren und Partizipation
Forschungspreis
Prof. Dr. Christoph Beierle
für seine Forschungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz
Das Programm im Überblick
- Begrüßung und Jahresrückblick (Prof. Dr. Ada Pellert)
- Demokratie und Krise / Demokratie in der Krise. FernUni-Rektorin Prof. Dr. Ada Pellert, Prof. Dr. Viktoria Kaina und Prof. Dr. Andreas Mokros im Gespräch
- Grußwort des AStA (Dr. Johannes Patatzki, Referent für Lebenslanges Lernen)
- Vergabe des Lehr- und Forschungspreises
- Vergabe des DAAD-Preises für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender
- Vergabe des Preises der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG für herausragende Abschlussarbeiten im Themenfeld der Energiewirtschaft
- Ehrung der Absolvent:innen in den Kategorien Bachelor, Master und Promotion für herausragende Prüfungsleistungen
- Schlusswort
- Zwischen den Programmpunkten: musikalische Begleitung
Die Preise wurden gestiftet durch:



