Ausstellung „energiezuhause: Lokale Geschichten der Energiewende“
24. November 2025Zeitraum
24.11.2025 — 19.12.2025
Ort
Café der FernUniversität in Hagen (Gebäude 3), Universitätsstraße 11, 58097 Hagen
Das Lehrgebiet Umweltwissenschaften an der FernUniversität lädt ein zur ZidiNaKo-Ausstellung „energiezuhause: Lokale Geschichten der Energiewende” im Café der FernUniversität in Hagen. Die Ausstellung präsentiert eine inspirierende Sammlung persönlicher Energiegeschichten von Bürgerinnen und Bürgern aus Hagen, Oberhausen und der Region und zeigt, wie vielfältig Menschen die Energiewende in ihrem eigenen Zuhause gestalten, sowohl mit großen Projekten als auch kleinen Veränderungen und vielen kreativen Ideen.
Gleichzeitig sind alle Mitarbeitenden der FernUni herzlich eingeladen, selbst Teil der Ausstellung zu werden und die eigenen Energieerfahrungen, -projekte oder -tipps zu teilen – gern einfach direkt vor Ort an der Pinnwand. Ob es um die ersten Schritten in Richtung Nachhaltigkeit geht, um eine gelungene Dämmmaßnahme, ein Balkonkraftwerk, neuen Energiesparroutinen oder einer Vision fürs Zuhause, jede Geschichte zählt und bereichert die Ausstellung.
Das Kürzel ZidiNaKo steht für „Zielgruppendifferenzierende Narrative, Kommunikationsstrategien und Formate für eine schnellere Umsetzung der Energiewende“, ein Projekt des Forschungsverbunds aus FernUniversität in Hagen, Energieversorgung Oberhausen AG (evo) unter der Leitung von Fraunhofer UMSICHT.