Tagung: Mensch – Natur – göttliches Sein

31. Januar 2026

Eine philosophische Spurensuche mit Martin Heidegger und Edith Stein

Zeitraum
31.01.2026, 09:15 Uhr

Ort
Liefmannhaus der Albert-Ludwigs-Universität im Freiburger Stadtteil Wiehre (Goethestraße 33-35, 79100 Freiburg i. Br.)

Veranstalter/-in
Prof. Dr. Regine Kather und PD Dr. Marcus Knaup

Die Lebens- und Denkwege Heideggers und Steins sind einerseits recht unterschiedlich, andererseits jedoch auf verschiedene Weise miteinander verbunden und treffen sich erstmals 1916, vor inzwischen fast 110 Jahren, in Freiburg. Beide Denker, die bis 1918 zum engsten Zirkel Husserls gehören und denen zweifellos eine bleibende Bedeutung innerhalb der Freiburger Phänomenologie und darüber hinaus zukommt, haben die großen Fragen der Philosophie nach der Existenz des Menschen, nach der Natur und dem göttlichen Sein in origineller Weise gestellt. Im Rahmen einer internationalen Tagung sollen ihre wegweisenden Überlegungen philosophisch beleuchtet, miteinander in ein fruchtbares Gespräch gebracht und im Hinblick auf ihre Bedeutung für heute befragt werden.

Referentinnen und Referenten

Prof. Dr. Paola-Ludovika Coriando (Innsbruck), Prof. Dr. Dr. h.c. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Dresden/Heiligenkreuz), Prof. Dr. Regine Kather (Freiburg), PD Dr. Marcus Knaup (Hagen/Freiburg), Dr. Manuela Massa (Erfurt), Dr. Daniel Neumann (Graz), Prof. Dr. Harald Seubert (Basel) und Dr. habil. Anna Varga-Jani (Budapest).

Um Anmeldung wird gebeten bei: Prof. Dr. Regine Kather (regine.kather@philosophie.uni-freiburg.de) und PD Dr. Marcus Knaup (Marcus.Knaup).

Programm der Tagung als PDF (291 KB)


Benedikt Reuse | 11.08.2025