Studieren ohne Abitur – der Direkteinstieg mit beruflicher Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister/in)

Foto: littlewolf1989 - stock.adobe.com

Sie haben Ihre berufliche Qualifikation mit einer Aufstiegsfortbildung unter Beweis gestellt – etwa als Meister/in, Fachwirt/in oder Techniker/in? Dann können Sie an der FernUniversität in Hagen auch ohne Abitur direkt in ein Bachelorstudium starten.

 

Allgemeiner Hochschulzugang ohne Probestudium

Meister/innen sowie vergleichbar Qualifizierte haben in Nordrhein-Westfalen allgemeinen Hochschulzugang und können somit auch an der FernUniversität unmittelbar jeden Bachelorstudiengang aufnehmen. Als vergleichbar gelten Aufstiegsfortbildungen, die in der Berufs­bildungs­hoch­schul­zugangs­verordnung NRW (BBHZVO) umschrieben werden:

  • Meister/in im Handwerk
  • Industriemeister/in
  • IHK-Fachwirt/in
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
  • Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
  • ... und andere mehr

Solche bundes- und landesrechtlich geregelten Auf­stiegs­fort­bil­dun­gen und Fach­schul­abschlüsse stehen für Engagement, Verantwortung und Führungsstärke und sind zugleich Ihre Eintrittskarte in die Welt der akademischen Bildung – auch ohne Abitur.

 

Weitere Fragen und Antworten

Sie möchten noch mehr über die berufliche Qualifikationen erfahren? Unsere FAQ helfen weiter.

Zu den FAQ

 

Kontakt

Sie haben noch Fragen zum Fernstudium an der FernUni? Melden Sie sich gerne bei uns!

Studienservice Foto: Hardy Welsch

Studienservice

E-Mail: info

Telefon: +49 2331 987-2444

Telefonische Sprechzeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 18:00 Uhr
Fr. 08:00 – 16:00 Uhr

Mehr erfahren

Webredaktion Studium | 07.10.2025