Interne Fortbildungsveranstaltung
KI für Alle: Verstehen, Bewerten, Reflektieren
- Zielgruppe:
- alle Mitarbeitenden, die den Kurs "KI für Alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz" abgeschlossen oder anderweitig Grundwissen im Bereich Künstliche Intelligenz erworben haben
- Termin:
- Selbstlernkurs
- Zeitlicher Umfang:
- 14 Wochen à 3 Stunden
Lernziele:
Bei Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage
- für die gängigsten Methoden der KI mögliche Fragestellungen und Einsatzgebiete aufzuführen.
- für verschiedene Anwendungsfälle unterschiedliche Methoden der KI einzuordnen.
- mögliche Fallstricke der Datenbeschaffung und der Datenaufbereitung aufzuzeigen.
- verschiedene Methoden der KI kritisch zu diskutieren.
- Nachhaltigkeit von KI, Emotionen in Bezug auf KI sowie die menschliche Interaktion mit KI zu diskutieren.
Inhalt:
Das Lernangebot vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und konzentriert sich dabei sowohl auf die gängigsten Methoden und Verfahren der KI als auch auf verschiedene Aspekte aus dem Bereich AI Literacy. Das Angebot konzentriert sich daher auf eine tiefere Auseinandersetzung mit Methoden und Verfahren der KI und den Implikationen für die Gesellschaft. Es soll zur Auswahl und Beurteilung von KI-Modellen für verschiedene Szenarien befähigt werden als auch zum Einnehmen von unterschiedlichen Perspektiven im Mensch-Maschine-Diskurs.
Die Inhalte umfassen:
- Vertiefung der gängigsten Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz, insbesondere des Maschinellen Lernens
- Datenbeschaffung und Datenaufbereitung
- AI Literacy: Nachhaltigkeit, Emotionen in Bezug auf KI, Mensch-Maschine-Interaktion
Über den Button "Kurs öffnen" gelangen Sie zu der Kursseite des KI-Campus.
Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung