Wissenschaft

Termin
Seminar
Referierende
Termin
12.11.2025
Seminar
Referierende
Dr. Sascha Helduser, Forschungsservice, EU-Referent
Termin
04.12.2025
Seminar
Referierende
Dr. Sandra Caviola, UB und Florian Hilf, Forschungs- und Graduiertenservice
Termin
09.12.2025
Seminar
Referierende
Termin
10.12.2025
Seminar
Referierende
Dr. Hannah Schürenberg-Frosch, Graduiertenservice
Termin
14.01. und 21.01.2026
Seminar
Referierende
Dr. Marlies Klamt
Termin
27.01. und 28.01.2026
Seminar
Referierende
Torsten Rother
Termin
22.01. uns 29.01.2026
Seminar
Referierende
Dr. Hannah Schürenberg-Frosch, Graduiertenservice
Termin
20.02. und 21.02.2026
Seminar
Referierende
Nadine Dannenberg, Graduiertenservice
Termin
26.02. und 05.03.2026
Seminar
Referierende
Amanda Habbershaw, Tinta Training
Termin
individuell
Seminar
Referierende
Termin
individuell
Seminar
Referierende

Academic English

Karriere in Wissenschaft und Wirtschaft

Termin
Seminar
Referierende
Termin
individuell
Seminar
Referierende
Daniela Steffes, Referat Organisations- und Personalentwicklung

Kommunikation & Präsentation

Führung in der Wissenschaft

Die FernUniversität bietet allen Führungskräften der Hochschule aus Wissenschaft und Verwaltung vielfältige Seminare und Selbstlernangebote zum Thema Fühung an.
Zur Fortbildungsübersicht "Führung"


Angebote des Deutschen Hochschulverbandes
Der DHV bietet u.a. für die Gruppe der wissenschaftlichen Führungskräfte und Professor*innen zahlreiche online und präsenz-Seminare.
Diese können mittels Beantragung über die externe Fortbildung besucht werden.

DHV Seminar für Dekan*innen


Angebote des zwm-speyer
Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. in Speyer bietet Seminare, Qualifizierungen und Coaching im Wissenschaftsmanagement an. Themen sind u.a.: Führung, Management, Studium & Lehre, Finanzen, Recht, Digitalisierung oder Wissenschaftskommunikation.
Programm zwm-speyer

Hinweise zur Anmeldung

Interne Informationen zum Anmeldeverfahren


E-Learning

  • Die HÜF bietet, im Rahmen von DIGI-V, über 50 E-Learning Kurse an.
    Themen sind u.a.: virtuelle Zusammenarbeit, agile Führung, Gesundheit, Prozessmanagement, uvm.
    Die Angebote sind für Hochschulbeschäftigte aus Wissenschaft und Verwaltung kostenfrei und sind „24/7“ über die ILIAS Lernplattform der HÜF abrufbar.
    Der Zugang erfolgt über den Log-In mit der Funktionsemail.
    Zur Kurs- und Angebotsübersicht
    Informationen zu DIGI-V

Promotion und Disputation

Weitere Angebote zu wissenschaftlicher Karriere und Vernetzung