Zertifikatsprogramme

Lehrkompetenz zu professionalisieren, dieses Ziel hat sich die FernUniversität in Hagen vor einigen Jahren gesetzt und baut seit dem kontinuierlich ihr didaktisches Fort­bildungs­programm für Lehrende aus. Mit dem Beitritt zum Netzwerk Hochschuldidaktik NRW und damit der Einführung des Zertifikats­programms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ an der FernUniversität folgte 2015 ein wesentlicher Schritt. 2017 wurde das Angebot durch das haus-interne „E-Teaching-Zertifikats­programm (E-T-Z)“ erweitert, welches insbesondere den Einsatz digitaler Medien in der Fernlehre thematisiert. 2020 ergänzt das Zertifikats­programm „Basics Online Lehre (B-O-L)“ das Qualifi­zierungs­angebot und richtet sich vorrangig an Mentor*innen und wissenschaftliche Online-Tutor*innen, sowie neue wissenschaftliche Mitarbeitende, die einen schnellen Einstieg in die mediengestütze Fernlehre wollen.

Hochschul­didaktik NRW

Das Netzwerk Hochschuldidaktik NRW ist ein Zusammen­schluss von Univer­sitäten in NRW, deren hoch­schul­didak­tische Ein­rich­tungen ein gemein­sames Ziel verfolgen: Quali­fi­zierte Lehr­kom­petenz soll als fester Bestand­teil der akade­mischen Personal­entwick­lung an den Univer­sitäten etabliert werden.

Netzwerk Hochschuldidaktik NRW

Durch das Absolvieren der jeweils modular aufgebauten Zertifikats­programme wird somit das Ziel verfolgt, die individuelle Lehr­kom­pe­tenz zu profe­ssiona­lisieren. Das Programm Basics Online Lehre bietet einen schnellen und fundierten Einstieg in die Lehre an der FernUniversität. Das E-Teaching-Zertifikats­programm richtet sich insbe­sondere an diejenigen, die sich hinsichtlich der medien­gestützten Fernlehre weiter­entwickeln möchten. Das hochschul­didaktische Zertifikats­programm „Professionelle Lehr­kompetenz für die Hochschule“ ist adressiert an die Lehrenden, die sich darüber hinaus auch mit Themen der klassischen Präsenzlehre aus­einander­setzen möchten. Alle Programme schließen mit einem Zertifikat ab.

Die Angebote richten sich an in der Lehre tätige Mitarbeiter*innen der FernUniversität in Hagen.

Im Rahmen aller Zertifikats­programme setzen sich die Teilnehmenden umfassend mit (der eigenen) Lehre auseinander und haben Gelegenheit, mit Didaktik-Expert*innen in den gemeinsamen Austausch zu gelangen. Im Rahmen des hochschul­didak­tischen Zertifikats­programms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ ist darüber hinaus eine Vernetzung mit Lehrenden anderer NRW-Universitäten möglich.

Ansprechpersonen

Zentrale Mailadresse für Anfragen: hd

Download

HD-NRW-Zertifikatsprogramm

E-Teaching-Zertifikatsprogramm (E-T-Z)

Zertifikatsprogramm „Basics Online Lehre“ (B-O-L)

Veröffentlichungen

In der Reihe „Innovative Lehrprojekte an der FernUniversität in Hagen“ werden kontinuierlich Projektberichte aus dem E-Teaching-Zertifikatsprogramm veröffentlicht. Die aktuelle Übersicht ist über den Deposit-Server der Universitätsbibliothek einsehbar.

Aktuelle Übersicht der Reihe „Innovative Lehrprojekte an der FernUniversität in Hagen“