Interne Fortbildungsveranstaltung
8.18 Didaktische Gestaltung von Moodle-Lernumgebungen
- Anrechenbarkeit:
- HD NRW , E-T-Z
- Zielgruppe:
- Lehrende, die ihre Moodle-Lernumgebungen didaktisch sinnvoll gestalten möchten
- Plätze:
- 12 Teilnehmende
- Termin:
- 17.02.2026, 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort:
- Online
- Referierende:
- Alexander Sperl, Zentrum für Lernen und Innovation
- Anmeldefrist:
- 03.02.2026
Lernziele:
- Möglichkeiten zur didaktischen Gestaltung von Moodle-Lernumgebungen kennen
- Möglichkeiten zur Umsetzung von didaktischer Gestaltung in der eigenen Moodle-Lernumgebung anwenden
- Moodle-Lernumgebungen didaktisch beurteilen können
Inhalt:
Moodle-Lernumgebungen gehören mittlerweile zum Standardrepertoire in der Lehre an der FernUniversität und können auf vielfältige Weise gestaltet sein. Neben den technischen Möglichkeiten stellt sich für Lehrende jedoch auch die Frage, welche didaktischen Aspekte hierbei zu berücksichtigen sind bzw. wie didaktische Ansprüche umgesetzt werden können.
Der Workshop soll einen ersten Einstieg in die Gestaltungsmöglichkeiten von Moodle aus didaktischer Perspektive bieten.
Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt online über ein Videokonferenzsystem der FernUni. Um eine reibungsfreie Teilnahme an der Veranstaltung zu garantieren, sollte die jeweilige App des Videokonferenzsystems installiert werden. Außerdem sind ein Headset und eine Webcam wünschenswert. Ausführliche Informationen zu den technischen Voraussetzungen sind im Helpdesk-Wiki nachzulesen.
Die erforderlichen Zugangsdaten und/oder Links für diesen Kurs erhalten Sie wenige Tage nach Ablauf der Anmeldefrist per E-Mail.
Infos zu Zertifikatsprogramm(e):
HD NRW
Der Workshop wird im Rahmen des HD-NRW-Zertifikatsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ im Basis- und Erweiterungsmodul mit 4 AE angerechnet.
Themenfeld:
- 1. Lehren und Lernen
E-T-Z FeU
Der Workshop wird im Rahmen des internen E-Teaching-Zertifikatsprogramms „Für den Einsatz von Technologien in der Fernlehre“ im Wahlpflichtbereich mit 4 AE angerechnet.
Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung