Interne Fortbildungsveranstaltung

8.25 Kurze Lehrvideos erstellen - vom Drehbuch bis zur Produktion

Anrechenbarkeit:
HD NRW , E-T-Z
Zielgruppe:
Lehrende, die eigenständig Lehrvideos erstellen möchten
Plätze:
12 Teilnehmende
Termin:
11.03. und 25.03.2026, jeweils 09:00 - 12:15 Uhr
jeweils 4 AE für einen Termin; weitere 4 AE für die zwischenzeitliche Erstellung eines Drehbuchs
Zeitraum:
11.03.2026: Online
25.03.2025: Präsenz
Ort:
Online und wird noch bekannt gegeben
Referierende:
Alexander Sperl, Zentrum für Lernen und Innovation
Anmeldefrist:
25.02.2026

Lernziele:

  • verschiedene Einsatzszenarien für Videos in der Lehre benennen können
  • didaktische und gestalterische Kriterien zur Erstellung eines Lehrvideos benennen können
  • ein Storyboard oder Drehbuch für ein Lehrvideo erstellen können
  • grundlegende Funktionen der vorgestellten Werkzeuge kennen und anwenden können

Inhalt:

Die hohe Nachfrage nach interaktiven Lehrmaterialien in Form von Videovorträgen, -vorlesungen oder anderen Webcast-Beiträgen in der Fernlehre ist ungebrochen. Insbesondere auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets zählen sie im YouTube-Format zu den beliebtesten und meistgenutzten Medien – auch als ergänzendes Lernmaterial für Studium und Lehre.

Dieser Workshop stellt didaktische Einsatzmöglichkeiten von Lehrvideos vor, erläutert konzeptionelle und methodische Aspekte der Eigenproduktion und zeigt Beispiele aus dem Hochschulbereich. Im praktischen Teil wird ein auf die eigene Lehre abgestimmtes Drehbuch oder Storyboard erstellt und die Umsetzung mit einem Autorentool erläutert und geübt.

Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt online über ein Videokonferenzsystem der FernUni. Um eine reibungsfreie Teilnahme an der Veranstaltung zu garantieren, sollte die jeweilige App des Videokonferenzsystems installiert werden. Außerdem sind ein Headset und eine Webcam wünschenswert. Ausführliche Informationen zu den technischen Voraussetzungen sind im Helpdesk-Wiki nachzulesen.

Infos zu Zertifikatsprogramm(e):

HD NRW

Der Workshop wird im Rahmen des HD-NRW-Zertifikatsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ im Erweiterungs- und Vertiefungsmodul mit 12 AE angerechnet.

Themenfeld/er:
  • 1. Lehren und Lernen
  • 5. Innovation in Studium und Lehre entwickeln

E-T-Z FeU

Der Workshop wird im Rahmen des internen E-Teaching-Zertifikatsprogramms „Für den Einsatz von Technologien in der Fernlehre“ im Wahlpflichtbereich mit 12 AE angerechnet.

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung