Interne Fortbildungsveranstaltung

8.52 Konfliktregulation bei Studierenden - NEUER TERMIN FOLGT -

Anrechenbarkeit:
HD NRW , E-T-Z , B-O-L
Zielgruppe:
Lehrende, die das HD-NRW-Zertifikat und/oder das hausinterne E-Teaching-Zertifikat erwerben möchten
Plätze:
12 Teilnehmende
Termin:
Wird noch bekannt gegeben

Lernziele:

  • Das eigene Konfliktverhalten reflektieren
  • Konflikt definieren und unterschiedliche Arten von Konflikten benennen können
  • Missverständnisse/Konflikte anhand der Eskalationsstufen einordnen und Gegenmaßnahmen ergreifen können
  • Schwierige Rückmeldungen geben und Konflikte ansprechen können
  • Maßnahmen zum Umgang mit Missverständnissen und Konflikten benennen und ergreifen können

Inhalt:

Wo Menschen miteinander kommunizieren und interagieren, kann es zu Missverständnissen und auch Konflikten kommen – egal, ob die Kommunikation analog oder digital stattfindet.

Ziel des Workshops ist es, insbesondere den Umgang mit Studierenden in Präsenz- und Onlineveranstaltungen und die damit verbundenen Herausforderungen (kritische Rückmeldungen, geäußerter Unmut, Konflikte zwischen Studierenden in Gruppenarbeiten) zu reflektieren und Strategien zur Umsetzung zu erarbeiten.

Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt teilweise vom eigenen Schreibtisch aus über Adobe Connect. Erforderlich hierfür sind ein an das Internet angeschlossener Rechner sowie ein Headset. Eine Webcam ist nicht zwingend Voraussetzung, aber wünschenswert. Ausführliche Informationen zu den technischen Voraussetzungen sind im Helpdesk-Wiki nachzulesen.

Die erforderlichen Zugangsdaten und/oder Links für diesen Kurs erhalten Sie wenige Tage nach Ablauf der Anmeldefrist per E-Mail.

Infos zu Zertifikatsprogramm(e):

HD NRW

Der Workshop wird im Rahmen des HD-NRW-Zertifikatsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ im Basis- und Erweiterungsmodul mit 16 AE angerechnet.

Themenfeld:
  • 3. Studierende beraten

E-T-Z FeU

Der Workshop wird im Rahmen des internen E-Teaching-Zertifikatsprogramms „Für den Einsatz von Technologien in der Fernlehre“ im Wahlpflichtbereich mit 16 AE angerechnet.

B-O-L FeU

Der Workshop wird im Rahmen des internen B-O-L-Zertifikatsprogramms „Basics Online-Lehre“ im Wahlbereich mit 16 AE angerechnet.

Online-Anmeldung

Weitere Informationen

Auskunft erteilt: E-Mail: personalentwicklung

Allgemeine Informationen und Hinweise

Falls notwendig, kann für die Dauer des Seminars die Kinderbetreuung im MiniCampus in Anspruch genommen werden.

MiniCampus Homepage

Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Bedarfe, die aufgrund vorhandener Einschränkungen entstehen können. Sprechen Sie uns gerne hierzu an, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.

Fragen zu Ihrer (möglichen) Seminarteilnahme senden Sie bitte ausschließlich an personalentwicklung . Zum Anmelde-/Teilnahmestatus können Referent*innen keine verbindliche Auskunft geben.

Christina Dreßler | 27.07.2023