Interne Fortbildungsveranstaltung

8.81 Ganz eintauchen und doch den Kopf über Wasser halten – Resilienzstrategien für Wissenschaftler*innen

Zielgruppe:
Promovierende und Postdocs aller Fakultäten
Plätze:
12 Teilnehmende
Termin:
22.01. uns 29.01.2026, jeweils 09:00 - 12:00 Uhr
Ort:
Online
Referierende:
Dr. Hannah Schürenberg-Frosch, Graduiertenservice
Anmeldefrist:
08.01.2026

Inhalt:

„Überstunden sind in unserer Gesellschaft ein Statussymbol“, „Wissenschaft kennt keinen Feierabend“, „Wissenschaftler*innen sind die Berufsgruppe mit der höchsten intrinsischen Motivation“ – solche und ähnliche Sätze haben Sie sicher schon oft gehört oder gelesen. Sie beschreiben einen gewissen Typus und eine gewisse Haltung zu Wissenschaft als Beruf. Und doch reiben wir uns an diesen Zuschreibungen, fühlen uns ihnen nicht gerecht, oder können die Anforderungen, die wir hieraus explizit oder implizit ableiten nicht mit den sonstigen Erfordernissen unseres Lebens überein bringen. Oft entspricht die Zeit- und Energieaufteilung, die wir uns wünschen würden kaum unserer Arbeitsrealität. Hinzu kommen Rückschläge wie Aufsatz- oder Projektablehnungen und schwierige Entscheidungen zum weiteren Karriereweg, die unter großer Unsicherheit getroffen werden müssen. Viele Kolleg*innen berichten in groß angelegten Umfragen von ausgeprägten Schwierigkeiten mit Resilienz und Selbstfürsorge.

In diesem Workshop sollen die Gründe für Überforderungsgefühle und hohe Stresslevel bei Wissenschaftler*innen beleuchtet werden. Wir wollen jedoch hier nicht stehen bleiben, sondern auch Strategien aufzeigen, wie die eigene Resilienz gestärkt, die eigenen Grenzen kommuniziert und gewahrt und sinnvolle in sich schlüssige Prioritäten gesetzt und durchgesetzt werden können. Bei Bedarf kann der Workshop durch Einzelberatungen im Graduiertenservice ergänzt werden.

Kontakt für Rückfragen:
Dr. Hannah Schürenberg-Frosch
E-Mail: graduiertenservice@fernuni-hagen.de

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung

Personalentwicklung | 28.10.2025