Interne Fortbildungsveranstaltung

8.8 XR in der Lehre

Anrechenbarkeit:
HD NRW , E-T-Z
Zielgruppe:
Lehrende, die sich über die Potentiale von XR für ihre Lehre informieren möchten
Plätze:
12 Teilnehmende
Termin:
03.12.2025, 10:00 - 12:30 Uhr
Zeitraum:
26.11. - 03.12.2025: Onlinephase (1AE)
03.12.2025: Präsenztermin (3 AE)
Ort:
ICH (Immersive Collaboration Hub), Gebäude 6
Referierende:
Alexander Sperl, Zentrum für Lernen und Innovation
Anmeldefrist:
12.11.2025

Lernziele:

  • die unterschiedlichen Ausprägungen von XR kennen lernen
  • die Potentiale von XR-Anwendungen für das eigene Fachgebiet einschätzen können
  • Konzepte für den Einsatz von XR-Anwendungen in der Lehre erarbeiten können

Inhalt:

Extended Reality (XR) bezeichnet das Spektrum von Anwendungen, bei denen die Realität durch virtuelle Anteile teilweise angereichert oder ganz ersetzt wird. Das reicht von Augmented Reality, also der Projektion von virtuellen Objekten in realen Zusammenhängen, bis hin zu vollständigen Virtual Reality Umgebungen, in denen Nutzende sich mit allen Sinnen im Virtuellen befinden. Dazwischen gibt es viele Abstufungen, die je nach Anwendungszweck gewählt werden sollten. Der größte Nutzen dieser Anwendungen ist die Immersion, bei der Nutzende ein tieferes Verständnis von Zusammenhängen entwickeln können.

Mit dem Immersive Collaboration Hub (ICH) besitzt die FernUni Räumlichkeiten, in denen die Möglichkeiten von XR ausgetestet und für die Fernlehre weiterentwickelt werden können.

Der Workshop führt in einer vorgeschalteten Onlinephase in die Merkmale von XR ein und gibt Hinweise zum sicheren Einsatz der Geräte. In der Präsenzphase im ICH haben Teilnehmende die Möglichkeit, die vorhandenen Geräte kennenzulernen und Ideen für eigene didaktischen Konzepte für ihre Lehre zu erarbeiten.

Infos zu Zertifikatsprogramm(e):

HD NRW

Der Workshop wird im Rahmen des HD-NRW-Zertifikatsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ im Erweiterungs- und Vertiefungsmodul mit 4 AE angerechnet.

Themenfelder:
  • 1. Lehren und Lernen
  • 5. Innovation in Studium und Lehre entwickeln

E-T-Z FeU

Der Workshop wird im Rahmen des internen E-Teaching-Zertifikatsprogramms „Für den Einsatz von Technologien in der Fernlehre“ im Wahlpflichtbereich mit 4 AE angerechnet.

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung