Wünsch dir was: Mehr Fisch, Currywurst und Erdbeerkuchen in Mensa und Café
Mit Beginn der Ferien endet die Aktion „Wünsch dir was“ in der Mensa. Die Resonanz war groß. Wunschgerichte der Beschäftigten und Gäste werden noch den ganzen Sommer angeboten.

Mensa-Betreiberin Alina Dickhut und Koch Tim Kuhnhenn sortieren einen Berg von Wunschzetteln: Pizza, Austern, mehr Fisch, Erdbeerkuchen, Bio, Currywurst und Schnitzel stehen auf einer kleinen Auswahl. „Es ist wirklich schön, dass unsere Wunsch-Aktion so gut angenommen wurde“, freut sich Alina Dickhut. Mit Beginn der Sommerferien in NRW können keine neuen Essenswünsche mehr eingereicht werden. Die Vorschläge der Beschäftigten und auswärtigen Gäste werden aber den ganzen Sommer noch als Wunschgerichte angeboten.
Mehr Fisch – nicht nur freitags
In den Sieben-Wochenplan der Mensa fest aufgenommen werden Fischgerichte (nicht nur freitags) und der Klassiker Currywurst, der bereits eine Woche lang als Wunschgericht angeboten wurde. „Wir haben bestimmt 120 Würstchen am Tag gebraten“, sagt Koch Tim Kuhnhenn. „Noch etwa höher lagen zuletzt die Jägerschnitzel, die bis zu 150 Mal am Tag bestellt wurden.“ Darüber hinaus rücken Flammkuchen Bella Italia und Erdbeerkuchen im FernUni-Café auf die Karte.
Keine Austern und Bowls in der Großküche
Nicht alle Wünsche sind aus Kostengründen und vom Aufwand her für eine Großküche geeignet. „Wir können daher leider nicht alle Gerichte erfüllen“, so das Mensa-Team. So fallen zum Beispiel die Austern aus dem Raster, aber auch der Wunsch nach reinen Bio-Gerichten. „Bei uns sind manche Speisen Bio, aber nicht alle“, erklärt Alina Dickhut. „Die Gerichte würden sonst zu teuer. Das wäre an der Kasse deutlich zu spüren.“ Auch bei der großen Mensa-Umfrage im März 2024 hatten nur wenige Beschäftigte dafür gestimmt, dass ausschließlich Bio-Speisen angeboten werden sollen.
Verzichtet werden muss zukünftig auch auf die Bowls. „Dafür sind sehr viele Handgriffe erforderlich“, erklärt Tim Kuhnhenn. „Das ist auf Dauer für eine Großküche zu viel Arbeit.“ Umgestellt wird hier als Alternative auf Pfannengerichte mit frischen Toppings. Ein ähnliches Angebot, das in größeren Mengen für das Mensa-Personal leichter zu handeln ist.
Neuer Instagram-Kanal
Wer hinter die Kulissen der FernUni-Mensa blicken möchte und mehr über die Zubereitung der Speisen erfahren möchte, sollte auf dem neuen Instagram-Kanal der Gastronomie-Betriebe Dickhut vorbeischauen.