Sommerfest am Campus Neuss: Die Geheimnisse des Glücks
Was ist Glück? Um diese Frage drehte sich ein ganzer Abend beim Sommerfest im Romaneum. Die Autorin Julia Morgenthaler stellte ihr Buch „Leuchtende Horizonte“ vor.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der FernUniversität feierte der Campus Neuss einen Abend voller Glück. „Das war sehr schön“, resümiert Katrin Schnarr, Leiterin des Campusstandortes am Niederrhein. „Wir freuen uns, dass viele Alumni und Mentor:innen dabei waren, Studierende und Menschen aus dem Kooperationskreis. Wir sind selbst schon über 40 Jahre für die FernUni in Neuss.“ Das Romaneum mit seinen römischen Fundamenten, die in der Architektur sichtbar sind, ist eben immer einen Besuch wert.
Momente bewusst wahrnehmen
An diesem Abend besonders, denn es ging ums Glück. Den Impuls dazu gab die Autorin Julia Morgenthaler, die aus ihrem Buch „Leuchtende Horizonte: Eine Weltreise zu den Geheimnissen des Glücks“ las. Sie gab außerdem Einblick in ihre Gedanken- und Erfahrungswelt: Nach 20 Jahren Karriere gab Morgenthaler ihren sicheren Job auf, ließ alles hinter sich, um die Welt zu entdecken und neue Lebensperspektiven zu gewinnen. Gemeinsam mit ihrem Mann unternahm sie eine sechsmonatige Weltreise durch Länder wie Costa Rica, Tonga, Neuseeland und Singapur. Dabei begegnete sie Menschen, deren Lebensweise und Haltung zum Glück sie nachhaltig beeinflussten: „Glück entsteht, wenn wir den Moment bewusst wahrnehmen, schätzen und vor allen Dingen dankbar sind, anstatt uns in den Sorgen von morgen zu verlieren.“
Persönliche Gespräche
Nach der Lesung entstand ein lebhafter und langer Austausch zwischen der Autorin und den Besucher:innen. „Das waren sehr persönliche Gespräche. Was wir als Glück empfinden ist ein sehr individuelles Gefühl“, sagt Katrin Schnarr. „Für unsere Studierenden ist es sicher auch das Empfinden, wenn sie ihren Abschluss bei uns geschafft haben.“