DGPs-Qualitätssiegel für Masterstudium Psychologie
Ausgezeichnete Lehre an der FernUniversität: Mit ihrem Siegel bestätigt die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) die hohe Qualität im Masterstudiengang Psychologie.

Der Masterstudiengang Psychologie der FernUniversität in Hagen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit gehört die FernUniversität zu den ersten sechs Hochschulen in Deutschland, die dieses Siegel für einen Masterstudiengang Psychologie erhalten haben. Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig und bestätigt die hohen wissenschaftlichen Standards des Angebots. „Das Qualitätssiegel zeigt: Auch dieser Studiengang erfüllt höchste Ansprüche“, sagt Prof. Dr. Andreas Mokros, Dekan der Fakultät für Psychologie. „Wir freuen uns darüber sehr, denn es ist ein Beleg für die hervorragende Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Bereits 2018 wurde der Bachelorstudiengang Psychologie der FernUniversität erstmals mit dem DGPs-Siegel ausgezeichnet. Für Masterprogramme führte die DGPs das Qualitätssiegel jedoch erst einige Jahre später ein. Ziel ist es sicherzustellen, dass die Studiengänge den Empfehlungen der Fachgesellschaft entsprechen und im Hinblick auf Wissenschaftlichkeit und Forschungsorientierung höchsten Anforderungen genügen.

Sorgfältiges Verfahren
Die Vergabe des Siegels erfolgt nach einer umfassenden Prüfung durch mindestens zwei externe Gutachter:innen. Grundlage ist ein detaillierter Kriterienkatalog, der neben der inhaltlichen Ausrichtung auch die technische, räumliche und personelle Ausstattung bewertet – darunter zum Beispiel Labore, die Testothek oder der Zugang zu fachspezifischen Datenbanken über die Universitätsbibliothek. Ebenso werden die Qualitätssicherungssysteme innerhalb der Institution berücksichtigt.
Nutzen für Studieninteressierte
Insbesondere für Studieninteressierte ist das Siegel ein hilfreiches Merkmal: „Dass unser Masterstudiengang den hohen wissenschaftlichen Standards der DGPs entspricht, ist jetzt auf einen Blick sichtbar“, betont auch Studiengangskoordinatorin Dr. Anna Solga. „Das erleichtert es den Bachelorabsolvent:innen, ein qualitativ hochwertiges Masterprogramm zu finden.“
Interesse an einem psychologischen Masterstudium an der FernUni?
- Studienportal des M.Sc. Psychologie | mehr
- Webseite Fakultätentag Psychologie (FTPs) | mehr
- Webseite der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) | mehr