Übersicht




RSS-Feed

Neue Task-Force zu KI im NRW-Bildungswesen

Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll in Bildungsprozesse zu integrieren, daran arbeitet eine Gruppe aus Wissenschaft und Politik. Mit dabei: drei Expert:innen der FernUni.

22.09.2023

„Theorie ist mehr als eine Fingerübung“

Christian Grabau übernimmt das Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft in Hagen. Als Professor will er sich besonders für einen guten Start ins Fernstudium stark machen.

20.09.2023

Eine Medizin mit Risiken und Nebenwirkungen

Die Sehnsucht nach dem perfekten Babyglück treibt viele um. Wo es nicht natürlich klappt, können Eingriffe helfen. Eine Tagung am 17. und 18. November thematisiert mögliche Folgen.

08.09.2023

Geschichten des Kriegs in der Ukraine

Wie blickt die Geschichtswissenschaft auf den Krieg in der Ukraine? Das diskutieren am 28. September Forschende aus der Ukraine, Polen und Deutschland mit Interessierten aus Hagen.

31.08.2023

Anderen helfen – warum eigentlich?

In den Jahren 2015 und 2016 solidarisierten sich viele Deutsche mit Geflüchteten und halfen ihnen ehrenamtlich. Gründe für das Engagement legt jetzt eine psychologische Studie dar.

15.08.2023

„Wie wird der Mensch zum Demokraten?“

Er ist Fachmann für „Quantitative Methoden“ in den Sozialwissenschaften: Markus Tausendpfund. Jetzt hat die FernUniversität den Forscher zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

11.08.2023