Aktuelles

Einladung zum Fakultätskolloquium der Fakultät MI mit Verleihung des Fakultätspreises 2025

[28.10.2025]

Im Namen des Dekans der Fakultät für Mathematik und Informatik laden wir Sie herzlich ein zum nächsten Fakultätskolloquium mit Verleihung des Fakultätspreises 2025 an Frau Sophia Keip. Es findet statt am

Montag, den 24. November 2025, um 16:00 Uhr

im Raum F 009 im Erdgeschoss des Informatikzentrums (Gebäude 3), Universitätsstraße 11, 58097 Hagen.

Frau Keip trägt vor zum ThemaAbstraktion als Kunst der Vereinfachung.

Es besteht auch die Möglichkeit, per Zoom teilzunehmen: https://e.feu.de/abstraktion
Meeting-ID: 620 8167 8450
Kenncode: VortragSK

Ab 15:30 Uhr ist Gelegenheit gegeben, sich bei Kaffee, Tee und Keksen zu treffen.

Zusammenfassung

Mathematik wirkt oft besonders schwer, wenn sie sehr abstrakt wird. Doch gerade das Abstrahieren führt oft zu mehr Klarheit und Einfachheit. Ein Beispiel ist der Satz von Kirchberger, ein klassisches Resultat aus der Geometrie, dessen ursprünglicher Beweis recht aufwendig ist. Überträgt man das Theorem jedoch auf eine abstraktere, kombinatorische Struktur, so wirkt die Formulierung zunächst komplizierter - der Beweis wird aber überraschend viel einfacher. Dieses Beispiel macht deutlich, dass Abstraktion in der Mathematik nicht mit zusätzlicher Komplexität gleichzusetzen ist, sondern im Gegenteil zu erstaunlicher Einfachheit führen kann. Das Schlüsselresultat, das diese Verallgemeinerung ermöglicht, ist Teil eines größeren Projekts: Auf der zugrunde liegenden kombinatorischen Struktur lässt sich eine spezielle Matrix definieren, deren Determinante von besonderem Interesse ist und für die wir eine Faktorisierung mit simplen Faktoren beweisen. So haben wir nicht nur ein bekanntes Theorem verallgemeinert und einen einfacheren Beweis gefunden, sondern gleichzeitig auch eine überraschend einfache Struktur in einer ganz anderen Richtung entdeckt.

mathinf.webteam | 28.10.2025