- FernUni /
- Mathematik und Informatik /
- Forschung
Forschung

Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses genießen einen besonderen Stellenwert an der Fakultät für Mathematik und Informatik. Die Fakultät vertritt dabei in Forschung und Lehre die Vielfalt der in den Fächern enthaltenen Themen und Methoden.
Forschungsthemen
- Forschungsthemen der Mathematik | mehr
- Forschungsthemen der Informatik | mehr
- Forschungsthemen der Elektro- und Informationstechnik | mehr
Forschungsprojekte der Fakultät (Auszüge)
-
Corona-Tests schneller durchführen
Möglichst schnell erfahren, ob man mit dem Coronavirus infiziert ist oder nicht. Dr. Matthias Täufer von der FernUni forscht daran, wie man die Tests effizienter durchführen kann.
08.12.2020
-
Wie können Maschinen und KI vergessen lernen?
FernUni-Professor Christoph Beierle forscht im Projekt „Intentionales Vergessen und Änderungen in Arbeitsprozessen“, wie Maschinen das Vergessen lernen können.
06.11.2020
-
GPS-gesteuert unter Wasser mähen
Ein Student der FernUniversität entwickelte in seiner Masterarbeit eine automatische Steuerung für ein Mähboot, das effizient gegen die rasant wuchernde Wasserpest eingesetzt wird.
07.08.2020
-
Ist es COVID-19 oder Influenza? Ähnliche Symptome erschweren die richtige Diagnose. Der medizinische Empfehlungsdienst der FernUniversität soll Ärztinnen und Ärzte dabei helfen.
28.07.2020
-
„Safe2Land“: Antriebsloses Flugzeug sicher landen
Forscher der FernUniversität haben ein Notlandesystem entwickelt, das Piloten beim „Gleitflug“ zu einem Landeplatz hilft. Diese Innovation hat ein Luftfahrtmagazin ausgezeichnet.
30.04.2020
-
Forschung zwischen Hagen und Indien
Prof. Dr. Werner Kirsch aus dem Lehrgebiet Stochastik war eingeladen an der Ashoka Universität in Haryana, Indien eine Vorlesungsreihe zum Thema Mathematik und Politik zu halten.
02.03.2020
-
WebEngine: dezentrale Suchmaschine mit Datenschutz
Das Lehrgebiet Kommunikationsnetze entwickelte eine dezentrale Websuchmaschine. PD Dr.-Ing. habil. Mario Kubek gewann damit den Fakultätspreis 2019.
05.12.2019
-
Verfassungsschutz zeichnet FernUni-Studentin aus
Für ihre Forschung zum Thema Schadsoftware ist die FernUni-Absolventin vom Bundesamt für Verfassungsschutz mit dem MINT-Award IT-Sicherheit ausgezeichnet worden.
04.12.2019
-
FernUni-Professor holt COST-Projekt nach Hagen
Prof. Dr. Delio Mugnolo (Lehrgebiet Analysis) erforscht gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus 31 Ländern mathematische Methoden in einer COST-Action, um Lösungen zu finden.
26.11.2019