Studienverlaufspläne

Die nachfolgend aufgeführten Studienverlaufspläne sind für Vollzeitstudierende und Teilzeitstudierende formuliert. Sie sind auf einen Studienbeginn im Winter- und im Sommersemester ausgerichtet und berücksichtigen das Kursangebot der Fakultät im jeweiligen Semester. Sie sind als Beispiel gedacht und können von Ihnen an Ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse angepasst werden. Beachten Sie aber, dass für manche Module formale Voraussetzungen existieren, manche Module inhaltlich von anderen abhängen und nicht jedes Modul in jedem Semester angeboten wird. Genaue Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie auf der jeweiligen Modulseite.

Bitte beachten Sie: Bei Modulen, die aus zwei Kursen bestehen, werden die ECTS-Punkte i.d.R. erst mit dem erfolgreichen Abschluss des 2. Kurses vergeben.

  • Studien­jahr Wintersemester Sommersemester
    1.

    Modul 61111 Mathematische Grundlagen
    Mathematische Grundlagen (01141)

    Modul 63811 Einführung in die imperative Programmierung
    Einführung in die imperative Programmierung (01613)

    Modul 61411 Algorithmische Mathematik
    Algorithmische Mathematik (01142)

    Modul 63013 Computersysteme, 1. Teil
    Computersysteme I (01608)

    2.

    Modul 63013 Computersysteme, 2. Teil
    Computersysteme II (01609)

    Modul 63611 Einführung in die objektorientierte Programmierung
    Einführung in die objektorientierte Programmierung (01618)

    Modul 63113 Datenstrukturen und Algorithmen
    Datenstrukturen (01663)

    Modul 63915 Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Informatik
    Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Informatik (01604)

    3.

    Modul 63912 Grundlagen der Theoretischen Informatik
    Grundlagen der Theoretischen Informatik (01659)

    Modul 63012 Softwaresysteme, 1. Teil
    Betriebssysteme und Rechnernetze (01801)

    Modul 63012 Softwaresysteme, 2. Teil
    Datenbanken I (01671)

    Modul 63081 Grundpraktikum Programmierung
    Grundpraktikum Programmierung (01584)

    4.

    Modul 63812 Software Engineering
    Software Engineering (01793)

    Modul 63512 Sicherheit im Internet, 1. Teil
    Sicherheit im Internet (01866)

    Modul 63512 Sicherheit im Internet, 2. Teil
    Sicherheit im Internet – Ergänzungen (01868)

    Wahlpflichtmodul I
    Modul aus Katalog B oder N, z. B. Modul 61311 Einführung in die Stochastik (01146)

    5.

    Wahlpflichtmodul II
    Modul aus Katalog B oder N, z. B. Modul 63112 Übersetzersetzerbau (01810)

    Wahlpflichtmodul III, 1. Teil
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63312 Interaktive Systeme (1. Teil, 01698)

    Wahlpflichtmodul III, 2. Teil
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63312 Interaktive Systeme (2. Teil, 01699)

    Fachpraktikum

    6.

    Wahlpflichtmodul IV
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63211 Verteilte Systeme (01678)

    Bachelorseminar

    Abschlussmodul

  • Studien­jahr Wintersemester Sommersemester
    1.

    Modul 61111 Mathematische Grundlagen
    Mathematische Grundlagen (01141)

    Modul 63811 Einführung in die imperative Programmierung
    Einführung in die imperative Programmierung (01613)

    Modul 63013 Computersysteme
    Computersysteme I (01608)
    Computersysteme II (01609)

    Modul 63915 Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Informatik
    Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Informatik (01604)

    Modul 61411 Algorithmische Mathematik
    Algorithmische Mathematik (01142)

    Modul 63611 Einführung in die objektorientierte Programmierung
    Einführung in die objektorientierte Programmierung (01618)

    Modul 63113 Datenstrukturen und Algorithmen
    Datenstrukturen (01663)

    2.

    Modul 63012 Softwaresysteme
    Datenbanken I (01671) und Betriebssysteme und Rechnernetze (01801)

    Modul 63081 Grundpraktikum Programmierung
    Grundpraktikum Programmierung (01584)

    Modul 63912 Grundlagen der Theoretischen Informatik
    Grundlagen der Theoretischen Informatik (01659)

    Modul 63812 Software Engineering
    Software Engineering (01793)

    Wahlpflichtmodul I
    Modul aus Katalog B oder N, z. B. Modul 30001 Einführung in die Wirtschaftswissenschaft (40500, 40501)

    Modul 63512 Sicherheit im Internet
    Sicherheit im Internet (01866) und Sicherheit im Internet – Ergänzungen (01868)

    3.

    Wahlpflichtmodul II
    Modul aus Katalog B oder N, z. B. 31621 Grundlagen des Marketing (41621)

    Wahlpflichtmodul III
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 64111 Betriebliche Informationssysteme (01770)

    Wahlpflichtmodul IV, 1. Teil
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63312 Interaktive Systeme (1. Teil, 01698)

    Bachelorseminar

    Wahlpflichtmodul IV, 2. Teil
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63312 Interaktive Systeme (2. Teil, 01699)

    Fachpraktikum

    Abschlussmodul

  • Studien­jahr Sommersemester Wintersemester
    1.

    Modul 61111 Mathematische Grundlagen
    Mathematische Grundlagen (01141)

    Modul 63811 Einführung in die imperative Programmierung
    Einführung in die imperative Programmierung (01613)

    Modul 61411 Algorithmische Mathematik
    Algorithmische Mathematik (01142)

    Modul 63013 Computersysteme, 1. Teil
    Computersysteme I (01608)

    2.

    Modul 63013 Computersysteme, 2. Teil
    Computersysteme II (01609)

    Modul 63611 Einführung in die objektorientierte Programmierung
    Einführung in die objektorientierte Programmierung (01618)

    Modul 63113 Datenstrukturen und Algorithmen
    Datenstrukturen (01663)

    Modul 63915 Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Informatik
    Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Informatik (01604)

    3.

    Modul 63912 Grundlagen der Theoretischen Informatik
    Grundlagen der Theoretischen Informatik (01659)

    Modul 63012 Softwaresysteme, 1. Teil
    Datenbanken I (01671)

    Modul 63012 Softwaresysteme, 2. Teil
    Betriebssysteme und Rechnernetze (01801)

    Modul 63081 Grundpraktikum Programmierung
    Grundpraktikum Programmierung (01584)

    4.

    Modul 63812 Software Engineering
    Software Engineering (01793)

    Modul 63512 Sicherheit im Internet, 1. Teil
    Sicherheit im Internet (01866)

    Modul 63512 Sicherheit im Internet, 2. Teil
    Sicherheit im Internet – Ergänzungen (01868)

    Wahlpflichtmodul I
    Modul aus Katalog B oder N, z. B. Modul 64111 Betriebliche Informationssysteme (01770)

    5.

    Wahlpflichtmodul II
    Modul aus Katalog B oder N, z. B. Modul 64112 Entscheidungssysteme in unternehmensweiten Softwaresystemen (01771)

    Wahlpflichtmodul III, 1. Teil
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63312 Interaktive Systeme (1. Teil, 01698)

    Wahlpflichtmodul III, 2. Teil
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63312 Interaktive Systeme (2. Teil, 01699)

    Fachpraktikum

    6.

    Wahlpflichtmodul IV
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63311 Einführung in Mensch-Computer-Interaktion (01697)

    Bachelorseminar

    Abschlussmodul

  • Studien­jahr Sommersemester Wintersemester
    1.

    Modul 61111 Mathematische Grundlagen
    Mathematische Grundlagen (01141)

    Modul 63811 Einführung in die imperative Programmierung
    Einführung in die imperative Programmierung (01613)

    Modul 63013 Computersysteme
    Computersysteme I (01608) und Computersysteme II (01609)

    Modul 63915 Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Informatik
    Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Informatik (01604)

    Modul 61411 Algorithmische Mathematik
    Algorithmische Mathematik (01142)

    Modul 63611 Einführung in die objektorientierte Programmierung
    Einführung in die objektorientierte Programmierung (01618)

    Modul 63113 Datenstrukturen und Algorithmen
    Datenstrukturen (01663)

    2.

    Modul 63012 Softwaresysteme
    Datenbanken I (01671) und Betriebssysteme und Rechnernetze (01801)

    Modul 63081 Grundpraktikum Programmierung
    Grundpraktikum Programmierung (01584)

    Modul 63912 Grundlagen der Theoretischen Informatik
    Grundlagen der Theoretischen Informatik (01659)

    Modul 63512 Sicherheit im Internet
    Sicherheit im Internet (01866), Sicherheit im Internet – Ergänzungen (01868)

    Wahlpflichtmodul I
    Modul aus Katalog B oder N, z. B. Modul 61112 Lineare Algebra (01143)

    Modul 63812 Software Engineering
    Software Engineering (01793)

    3.

    Wahlpflichtmodul II
    Modul aus Katalog B oder N, z. B. Modul 61211 Analysis (01144)

    Wahlpflichtmodul III
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63311 Einführung in Mensch-Computer-Interaktion (01697)

    Wahlpflichtmodul IV, 1. Teil
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63312 Interaktive Systeme (1. Teil, 01698)

    Bachelorseminar

    Wahlpflichtmodul IV, 2. Teil
    Modul aus Katalog B, z. B. Modul 63312 Interaktive Systeme (2. Teil, 01699)

    Fachpraktikum

    Abschlussmodul

mathinf.webteam | 17.10.2022