Zusätzliche Betreuung
Was sind Studientage?
Ergänzend zum Übungsbetrieb finden zu den meisten Kursen Studientage statt. Diese Studientage werden als Präsenzveranstaltungen an ein bis zwei Wochenenden in Hagen oder an anderen Orten in Deutschland von den Kursbetreuerinnen und -betreuern durchgeführt. Die Termine werden jeweils im vorangehenden Semester (etwa im Mai bzw. im November) unter Aktuelles bekanntgegeben. Die Teilnahme an Studientagen ist freiwillig und dient neben der Vertiefung des Lehrstoffs und der Prüfungsvorbereitung auch einer persönlichen Kontaktaufnahme mit den Lehrenden.
Beachten Sie hierzu in jedem Fall die Informationen der Kursbetreuerinnen und -betreuer zu Beginn und während des Semesters.
Was sind Mentoriate?
Zu allen Modulen in der Studieneingangsphase der Bachelorstudiengänge und zu einigen Pflichtmodulen außerhalb der Studieneingangsphase wird darüber hinaus eine optionale fachmentorielle Betreuung in den Campusstandorten der FernUniversität angeboten. Die Mentorinnen und Mentoren stehen in engem Kontakt zu den Lehrgebieten. Bei den Mentoriaten haben Sie Gelegenheit, zu den von Ihnen belegten Modulen bzw. Kursen in Gruppen fachliche Inhalte aufzuarbeiten.
Die Mentoriate beinhalten:
- Klärung von Verständnisschwierigkeiten
- Vertiefung des erworbenen Wissens durch Austausch und Diskussion in der Gruppe
- Vorbereitung auf Prüfungen
Größtenteils werden die Mentoriate in hybrider Form angeboten. Dabei haben Sie, wenn Sie nicht persönlich anwesend sein können, die Möglichkeit, online teilzunehmen.
Eine Übersicht über die angebotenen Mentoriate sowie Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf den Webseiten der Campusstandorte.
Welche weiteren Betreuungsangebote gibt es?
Zusätzlich werden zu allen Kursen Internet-Diskussionsgruppen bzw. Newsgroups angeboten, die nicht zum Pflichtbereich gehören. Sie stellen ein weiteres Betreuungsangebot dar, das Sie wahrnehmen können und das gebührenfrei ist. Online-Angebote bieten die Gelegenheit, sich mit anderen Kursbelegerinnen und Kursbelegern und Betreuenden über den Kurstext auszutauschen.
Über die Einzelheiten werden Sie nach der Belegung des Kurses durch die Kursbetreuerinnen und -betreuer zu Semesterbeginn informiert.