Fakultätsrat
Nach § 5 der Fakultätsordnung beschließt der Fakultätsrat über alle Angelegenheiten der Fakultät, für die nicht das Dekanat oder jemand anderes zuständig ist, insbesondere die Ordnungen der Fakultät, nimmt Stellung zu den Berichten des Dekanats und zur Verteilung der Stellen und Mittel der Fakultät
Er setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der folgenden Gruppen:
- die Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
- die Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- die Gruppe der weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- die Gruppe der Studierenden
Die Mitglieder des Dekanats sind beratende Mitglieder des Fakultätsrates und berichten diesem. Die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule kann an den Sitzungen mit Rede- und Antragsrecht teilnehmen.
Aktuelle Mitglieder des Fakultätsrates
(Stand: 23. März 2022. Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden.)
Mitglieder des Dekanats (mit beratender Funktion)
Dekan Prof. Dr. André Schulz
Prodekan Prof. Jörg Desel
Studiendekan Prof. Dr. Torsten Linß
Aus der Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
- Herr Kionke (Mathematik)
- Herr Skrzipek (Mathematik)
- Herr Beecks (Informatik)
- Herr Haake (Informatik)
- Herr Mönch (Informatik)
- Frau Oden (Informatik)
- Herr Thimm (Informatik)
- Herr Unger (Informatik)
Ersatzmitglieder
- Herr Linß (Mathematik)
- Herr Mugnolo (Mathematik)
- Herr Spitzer (Mathematik)
- Herr Icking (Informatik)
- Herr Desel (Informatik)
- Herr Schulz (Informatik)
- Herr Hemmje (Informatik)
- Frau Störl (Informatik)
- Herr Keller (Informatik)
- Herr Steimann (Informatik)
- Herr Schiffmann (Informatik)
- Frau Peters (Informatik)
Aus der Gruppe der Akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Frau Keip
- Frau Wiehe
- Frau Opel
Ersatzmitglieder
- Herr Olschok
- Herr Schaible
- Herr Girol
Aus der Gruppe der Studierenden
- Frau Albach (Grau + schlau für berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen)
- Frau Stute (Grau + schlau für berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen
Ersatzmitglieder
- Frau Kristóf (Grau + schlau für berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen)
- Frau Wagner (Grau + schlau für berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen)
- Frau Ruisinger (Grau + schlau für berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen)
- Frau Diemt (Grau + schlau für berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen)
- Frau Noutsia (Grau + schlau für berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen)
- Frau Karnatz (Grau + schlau für berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen)
Aus der Gruppe der weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Frau Betkas
- Frau Frank