Studienverlaufspläne
Die nachfolgend aufgeführten Studienverlaufspläne sind für Vollzeitstudierende und Teilzeitstudierende formuliert. Sie sind auf einen Studienbeginn im Winter- und im Sommersemester ausgerichtet und berücksichtigen das Kursangebot der Fakultät im jeweiligen Semester. Sie sind als Beispiel gedacht und können von Ihnen an Ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse angepasst werden. Beachten Sie aber, dass für manche Module formale Voraussetzungen existieren, manche Module inhaltlich von anderen abhängen und nicht jedes Modul in jedem Semester angeboten wird. Genaue Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie auf der jeweiligen Modulseite.
Bitte beachten Sie: Bei Modulen, die aus zwei Kursen bestehen, werden die ECTS-Punkte i.d.R. erst mit dem erfolgreichen Abschluss des 2. Kurses vergeben.
-
Studienjahr Wintersemester Sommersemester 1. Modul 61111 Mathematische Grundlagen
Mathematische Grundlagen (01141)Modul 63811 Einführung in die imperative Programmierung
Einführung in die imperative Programmierung (01613)Modul 61211 Analysis
Analysis (01144)Modul 61113 Elementare Zahlentheorie mit MAPLE
Elementare Zahlentheorie mit MAPLE (01202)2. Modul 63611 Einführung in die objektorientierte Programmierung
Einführung in die objektorientierte Programmierung (01618)Modul 63511 Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik, 1. Teil
Einführung in die technische und theoretische Informatik (01646)Modul 61311 Einführung in die Stochastik
Einführung in die Stochastik (01146)Modul 63511 Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik, 2. Teil
Einführung in Betriebssysteme und Rechnernetze (01647)3. Modul 61112 Lineare Algebra
Lineare Algebra (01143)Modul 63113 Datenstrukturen und Algorithmen
Datenstrukturen (01663)Modul 61411 Algorithmische Mathematik
Algorithmische Mathematik (01142)4. Modul 63812 Software Engineering
Software Engineering (01793)Modul 61511 Numerische Mathematik I
Numerische Mathematik I (01270)Modul 63081 Grundpraktikum Programmierung
Grundpraktikum Programmierung (01584)5. Modul 63118 Datenbanken I
Datenbanken I (01671)Wahlpflichtmodul I (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik)
Bachelorseminar und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 1. Teil
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (01140)Mathematisches Praktikum
6. Wahlpflichtmodul II (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik)
Bachelorseminar und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 2. Teil
Bachelorseminar (aus dem Bereich der Informatik oder Mathematik)Abschlussmodul
-
Studienjahr Wintersemester Sommersemester 1. Modul 61111 Mathematische Grundlagen
Mathematische Grundlagen (01141)Modul 63811 Einführung in die imperative Programmierung
Einführung in die imperative Programmierung (01613)Modul 61113 Elementare Zahlentheorie mit MAPLE
Elementare Zahlentheorie mit MAPLE (01202)Modul 63511 Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik
Einführung in die technische und theoretische Informatik (01646)
Einführung in Betriebssysteme und Rechnernetze (01647)Modul 61211 Analysis
Analysis (01144)Modul 61311 Einführung in die Stochastik
Einführung in die Stochastik (01146)Modul 63611 Einführung in die objektorientierte Programmierung
Einführung in die objektorientierte Programmierung (01618)2. Modul 61112 Lineare Algebra
Algebra (01143)Modul 63113 Datenstrukturen und Algorithmen
Datenstrukturen (01663)Modul 61411 Algorithmische Mathematik
Algorithmische Mathematik (01142)Modul 63812 Software Engineering
Software Engineering (01793)Modul 61511 Numerische Mathematik I
Numerische Mathematik I (01270)Modul 63081 Grundpraktikum Programmierung
Grundpraktikum Programmierung (01584)3. Mathematisches Praktikum
Bachelorseminar und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (01140)
Bachelorseminar (aus dem Bereich der Informatik oder Mathematik)Modul 63118 Datenbanken I
Datenbanken I (01671)Wahlpflichtmodul I (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik), 1. Teil
Wahlpflichtmodul I (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik), 2. Teil
Wahlpflichtmodul II (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik)
Abschlussmodul
-
Studienjahr Sommersemester Wintersemester 1. Modul 61111 Mathematische Grundlagen
Mathematische Grundlagen (01141)Modul 63811 Einführung in die imperative Programmierung
Einführung in die imperative Programmierung (01613)Modul 63611 Einführung in die objektorientierte Programmierung
Einführung in die objektorientierte Programmierung (01618)Modul 61113 Elementare Zahlentheorie mit MAPLE
Elementare Zahlentheorie mit MAPLE (01202)2. Modul 61211 Analysis
Analysis (01144)Modul 63511 Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik, 1. Teil
Einführung in die technische und theoretische Informatik (01646)Modul 61112 Lineare Algebra
Lineare Algebra (01143)Modul 63511 Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik, 2. Teil
Einführung in Betriebssysteme und Rechnernetze (01647)3. Modul 61311 Einführung in die Stochastik
Einführung in die Stochastik (01146)Modul 63113 Datenstrukturen und Algorithmen
Datenstrukturen (01663)Modul 61411 Algorithmische Mathematik
Algorithmische Mathematik (01142)4. Modul 63812 Software Engineering
Software Engineering (01793)Modul 61511 Numerische Mathematik I
Numerische Mathematik I (01270)Modul 63081 Grundpraktikum Programmierung
Grundpraktikum Programmierung (01584)5. Modul 63118 Datenbanken I
Datenbanken I (01671)Wahlpflichtmodul I (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik)
Bachelorseminar und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 1. Teil
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (01140)Mathematisches Praktikum
6. Wahlpflichtmodul II (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik)
Bachelorseminar und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 2. Teil
Bachelorseminar (aus dem Bereich der Informatik oder Mathematik)Abschlussmodul
-
Studienjahr Sommersemester Wintersemester 1. Modul 61111 Mathematische Grundlagen
Mathematische Grundlagen (01141)Modul 63811 Einführung in die imperative Programmierung
Einführung in die imperative Programmierung (01613)Modul 61113 Elementare Zahlentheorie mit MAPLE
Elementare Zahlentheorie mit MAPLE (01202)Modul 63511 Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik
Einführung in die technische und theoretische Informatik (01646)
Einführung in Betriebssysteme und Rechnernetze (01647)Modul 61112 Lineare Algebra
Lineare Algebra (01143)Modul 61411 Algorithmische Mathematik
Algorithmische Mathematik (01142)Modul 63611 Einführung in die objektorientierte Programmierung
Einführung in die objektorientierte Programmierung (01618)2. Modul 61211 Analysis
Analysis (01144)Modul 61311 Einführung in die Stochastik
Einführung in die Stochastik (01146)Modul 63113 Datenstrukturen und Algorithmen
Datenstrukturen (01663)Modul 63812 Software Engineering
Software Engineering (01793)Modul 63118 Datenbanken I
Datenbanken I (01671)Modul 63081 Grundpraktikum Programmierung
Grundpraktikum Programmierung (01584)Bachelorseminar und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 1. Teil
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (01140)3. Modul 61511 Numerische Mathematik I
Numerische Mathematik I (01270)Bachelorseminar und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 2. Teil
Bachelorseminar (aus dem Bereich der Informatik oder Mathematik)Mathematisches Praktikum
Wahlpflichtmodul I (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik), 1. TeilWahlpflichtmodul I (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik), 2. Teil
Wahlpflichtmodul II (aus Wahlpflichtkatalog der Informatik oder Mathematik)
Abschlussmodul