Lehrveranstaltungen
Kurse und Module
Wie und wann belege ich meine Kurse/ Module?
Vor jedem Semester belegen Sie die den Modulen zugeordneten Kurse, Seminare oder Praktika. Die Fristen für die Belegung und Stornierung liegen wie folgt:
- 01.12. - 31.01. für das Sommersemester
- 01.06. - 31.07. für das Wintersemester
Für das Studienmaterial werden Kursgebühren erhoben. Diese Gebühren richten sich nach den angegebenen Semesterwochenstunden (SWS) der belegten Kurse. Details finden Sie auf den Gebührenseiten der FernUniversität. In der Kurszusammenstellung des Studiengangs- und Kursangebots finden Sie die Gebühren für die Kurse eines Semesters.
Muss ich Fristen für die Änderung oder Nachbelegung von Kursen einhalten?
Eine Belegung und/oder Stornierung von Kursen/Modulen ist innerhalb der Einschreibe-/Rückmeldefrist möglich.
Danach ist eine Stornierung von Kursen/Modulen noch bis spätestens 28.02. für das Sommersemester und bis spätestens 31.08. für das Wintersemester gebührenpflichtig möglich.
Eine Nachbelegung von Kursen/Modulen kann für das Sommersemester noch bis zum 15.05. und für das Wintersemester noch bis zum 15.11. gebührenpflichtig vorgenommen werden.
Muss ich die Kurse/Module aktuell belegt haben, um an der Modulabschlussprüfung teilnehmen zu dürfen?
Sie müssen die Kurse eines Moduls im aktuellen oder in einem vorherigen Semester belegt haben, um an der Modulabschlussprüfung teilnehmen zu dürfen.
Wie wiederhole ich Kurse?
Kurse der Fakultät ohne Teilnahmebeschränkung können mehrmals ohne Nachteile wiederholt werden. Im Rahmen der Kurswiederholung ist eine aktive Bearbeitung des Kurses innerhalb von sieben Semestern nach einer gebührenrelevanten Belegung möglich. Dabei wird das Studienmaterial nicht erneut als Printversion, sondern ausschließlich als elektronische Version zur Verfügung gestellt.
Bei inhaltlichen Änderungen des Studienmaterials ist eine erneute Belegung erforderlich. Bestandene Einsendearbeiten können auch bei geänderten Kursinhalten zeitlich unbegrenzt gesammelt werden, sie müssen aber aus unterschiedlichen Kurseinheiten/Stoffgebieten stammen.
(Pro-)Seminare und Praktika
Wie melde ich mich zu (Pro-)Seminaren und Praktika an?
Für (Pro-)Seminare und Praktika ist neben der Belegung ein gesondertes Anmeldeverfahren per WebRegIS im Vorsemester erforderlich. Die Fristen für die Anmeldung liegen wie folgt:
- im Wintersemester im Zeitraum vom 01.12. - 10.01.
- im Sommersemester im Zeitraum vom 01.07. - 10.07.
Sie können bei der Anmeldung zu (Pro-)Seminaren und Praktika maximal drei Präferenzen pro Veranstaltung angeben, bei denen Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Ankündigungen zum Angebot der (Pro-)Seminare und Praktika mit Hinweisen zu Themen und Terminen erfolgen vor dem Beginn des Anmeldezeitraums über die Aktuelles-Meldungen der Fakultät.
Wer wählt die (Pro-)Seminar- bzw. Praktikumsteilnehmenden aus?
Die Auswahl erfolgt durch die Veranstaltungsleitenden.
Um Ihre Teilnahmechancen zu erhöhen, sollten Sie Ihre relevanten Vorkenntnisse bei der Anmeldung über WebRegIS unter Bemerkungen angeben.
Kann ich eine Präsenzveranstaltung besuchen, obwohl ich nicht angemeldet bin?
Ohne eine Anmeldung ist die Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung nicht möglich.
Wie erfahre ich, ob ich einen (Pro-)Seminar- bzw. Praktikumsplatz erhalten habe?
Nach Abschluss der Platzvergabe werden Sie schriftlich benachrichtigt. Die Rückmeldungen werden vier bis sechs Wochen nach Anmeldeschluss verschickt.