Aktuelles
Workshop zur Spektralgeometrie an der FernUni
[28.07.2025]Dr. Matthias Hofmann und PD Dr. habil. Joachim Kerner laden zum internationalen Workshop über Spektralgeometrie, partielle Differentialgleichungen und mathematische Physik ein.
Vom 28. bis 30. Juli 2025 findet an der FernUniversität in Hagen der „Workshop on spectral geometry, PDEs and mathematical physics“ statt. Im Fokus stehen neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung, etwa zu spektralen Vergleichen, Problemen der spektralen Partitionierung, zur Hot-Spot-Vermutung und zu Wärmekerneigenschaften.

Die Veranstaltung wird von Dr. Matthias Hofmann (Lehrgebiet Numerische Mathematik) und PD Dr. habil. Joachim Kerner (Lehrgebiet Analysis) organisiert. „Beim Workshop werden verschiedene Themen besprochen und diskutiert. Es handelt sich um Themen der Grundlagenforschung, vorwiegend aus dem Gebiet der Operatortheorie. Dieses Gebiet ist zentral in der angewandten Mathematik, zum Beispiel für die Quantenmechanik“, sagt PD Dr. habil. Joachim Kerner.
Der Workshop bringt 21 Vortragende aus Europa, Marokko, Kasachstan und Israel zusammen – darunter auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Die Veranstaltung findet in dieser Form erstmals statt. Die Eröffnung übernimmt der Prorektor für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Torsten Linß.
- Lehrgebiet Analysis | mehr
- Lehrgebiet Numerische Mathematik | mehr
- Workshop on spectral geometry, PDEs and mathematical physics | mehr