Modul 64403 Logik
Modulinformationen
Dieses Modul gibt einen breiten Einstieg in die Logik. Es werden eine Reihe klassischer und nichtklassischer Logiken vorgestellt, deren formale Syntax und Semantik eingeführt, Modellierung mit diesen Logiken diskutiert und formale Eigenschaften analysiert. Insbesondere beschäftigt sich dieses Modul mit Grundlagen zu Aussagenlogik und der Prädikatenlogik erster Stufe, die beide eine vielfache Anwendung in Mathematik und Informatik haben.
Vertiefungsrichtung
Algebra, Diskrete Mathematik und Optimierung (AD)
ECTS | 10 |
---|---|
Arbeitsaufwand | Bearbeiten der Lektionen: 150 Stunden
Bearbeiten der Übungsaufgaben: 75 Stunden
Prüfungsvorbereitung: 75 Stunden |
Dauer des Moduls | ein Semester |
Häufigkeit des Moduls | in jedem Wintersemester |
Anmerkung | - |
Inhaltliche Voraussetzung | Grundkenntnisse Mathematik und mathematischer Beweismethoden (insbesondere Induktionsbeweise) |
Aktuelles Angebot
Modul 64403 Logik [VU]
Prüfungsinformation
M.Sc. Data Science | |
---|---|
Art der Prüfungsleistung | benotete zweistündige Prüfungsklausur |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/12 |
Formale Voraussetzungen | keine |
B.Sc. Mathematisch-technische Softwareentwicklung | |
Art der Prüfungsleistung | benotete zweistündige Prüfungsklausur |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/17 |
Formale Voraussetzungen | mindestens 45 von 90 ECTS der Studieneingangsphase sind bestanden |
B.Sc. Informatik | |
Art der Prüfungsleistung | benotete zweistündige Prüfungsklausur |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/16 |
Formale Voraussetzungen | WPM I: mindestens 30 von 60 ECTS der Studieneingangsphase sind bestanden; WPM II-IV: Studieneingangsphase ist abgeschlossen, die Module "Grundpraktikum Programmierung", "Grundlagen der Theoretischen Informatik" und "Softwaresysteme" sind bestanden |
M.Sc. Wirtschaftsinformatik | |
Art der Prüfungsleistung | benotete zweistündige Prüfungsklausur |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | s. PO |
Formale Voraussetzungen | keine |
B.Sc. Mathematik | |
Art der Prüfungsleistung | benotete zweistündige Prüfungsklausur |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/15 |
Formale Voraussetzungen | mindestens 45 von 90 ECTS der Studieneingangsphase sind bestanden |
B.Sc. Wirtschaftsinformatik | |
Art der Prüfungsleistung | benotete zweistündige Prüfungsklausur |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | s. PO |
Formale Voraussetzungen | erfolgreicher Abschluss der drei Pflichtmodule der Informatik |
M.Sc. Mathematik | |
Art der Prüfungsleistung | benotete zweistündige Prüfungsklausur |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/12 |
Formale Voraussetzungen | keine |
M.Sc. Informatik | |
Art der Prüfungsleistung | benotete zweistündige Prüfungsklausur |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/12 |
Formale Voraussetzungen | keine |
M.Sc. Praktische Informatik | |
Art der Prüfungsleistung | benotete zweistündige Prüfungsklausur |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/8 |
Formale Voraussetzungen | keine |
Download
- Seite Modulhandbuch M.Sc. Data Science
- Seite Modulhandbuch B.Sc. Mathematisch-technische Softwareentwicklung
- Seite Modulhandbuch B.Sc. Informatik
- Seite Modulhandbuch M.Sc. Wirtschaftsinformatik
- Seite Modulhandbuch B.Sc. Mathematik
- Seite Modulhandbuch B.Sc. Wirtschaftsinformatik
- Seite Modulhandbuch M.Sc. Mathematik
- Seite Modulhandbuch M.Sc. Informatik
- Seite Modulhandbuch M.Sc. Praktische Informatik
- Leseprobe: Logik
Ansprechpersonen
Prof. Dr. Matthias Thimm
mathinf.webteam
| 21.05.2025