61476 Seminar zur Graphentheorie
Modulinformationen
Verschiedene Bereiche der Graphentheorie, Anwendungen der Graphentheorie, oder graphentheoretische Konzepte in anderen Disziplinen der Mathematik, z.B. an Hand von Buchkapiteln oder Originalartikeln
ECTS | 10 |
---|---|
Arbeitsaufwand | Literaturrecherche: 40 Stunden Bearbeiten des Textes: 120 Stunden Entwurf des Vortrags: 60 Stunden Präsenzphase mit Vortrag und Feedback: 20 Stunden Erstellen der Ausarbeitung: 60 Stunden |
Dauer des Moduls | ein Semester |
Häufigkeit des Moduls | unregelmäßig |
Anmerkung | - |
Inhaltliche Voraussetzung | Module 61112 "Lineare Algebra" (01143) , 61211 "Analysis" (01144) (oder deren Inhalte), wünschenswert sind ferner Kenntnisse in Diskreter Mathematik und/oder Graphentheorie |
Aktuelles Angebot
Prüfungsinformation
Download
Ansprechpartner
-
[an error occurred while processing this directive]
mathinf.webteam
| 12.08.2021