Aktuelles

Der vierte FernUni-Intensivkurs am Bosporus

[22.10.2025]

Türkisches Recht vor Ort: Intensivkurs in Istanbul begeistert Studierende


Img 0862 2Foto: FernUniversität

Bereits zum vierten Mal fand der Intensivkurs für türkisches Recht an der Yeditepe Universität in Istanbul statt – und auch diesmal zog es Studierende aus Deutschland auf den Campus im Stadtteil Ataşehir, auf der asiatischen Seite der Metropole. Fünf Tage lang tauchten sie tief in die Grundlagen des türkischen Zivil-, Straf- und öffentlichen Rechts ein.

Eingeladen waren hochkarätige Expert:innen: türkische Rechtswissenschaftler:innen von der gastgebenden Universität, die einen umfassenden Einblick in die Rechtsordnung des Landes vermittelten. Die Herausforderung für die Dozierenden: in kurzer Zeit möglichst viel Fachwissen zu vermitteln – verständlich und dennoch detailliert.

Rechtliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede

18 Studierende der FernUniversität in Hagen und anderer Hochschulen nahmen in diesem Jahr teil. Schnell zeigte sich: Trotz seiner Eigenheiten weist das türkische Recht viele Parallelen zum europäischen Rechtssystem auf. Nicht ohne Grund – viele Gesetzestexte beruhen historisch auf französischen, deutschen, schweizerischen oder italienischen Vorbildern. Unterschiede wurden vor allem in der Strafrechtspraxis deutlich.

Juristisches Fachvokabular als Schlüssel

Der Unterricht fand durchgängig auf Türkisch statt – eine sprachliche Herausforderung, auch für Studierende mit nahezu muttersprachlichem Niveau. Unterstützung bot eine juristische Wortsammlung, die im Vorfeld von Prof. Dr. Osman Isfen (FernUniversität) und Prof. Dr. Yener Ünver (Yeditepe Universität) zusammengestellt worden war. Zusätzlich stand ein achtsprachiges Rechtswörterbuch zur Verfügung, das aus den letztjährigen Veranstaltungen hervorgegangen ist und inzwischen in zweiter Auflage erschienen ist.

Studierende, die den Kurs erfolgreich abschließen, können im Anschluss einen Fremdsprachennachweis erwerben – eine zusätzliche Motivation für viele.

Positive Bilanz nach fünf intensiven Tagen

Auch abseits des Unterrichts war für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt. Die Organisator:innen aus Hagen und Istanbul hatten gemeinsam ein vielseitiges Angebot auf die Beine gestellt. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen durchweg positiv aus. Einige wünschten sich sogar, der Kurs hätte noch ein paar Tage länger gedauert.